Kinder erzählen Geschichten von Freundschaft und Vielfalt

Europaminister des Landes Brandenburg Robert Crumbach ruft Sechs- bis Zehnjährige zur Teilnahme an Europa-Wettbewerb auf.

Kinder erzählen, schreiben oder illustrieren ihre eigene kleine Geschichte über Europa. Sie berichten über eine Urlaubsreise in ein europäisches Land, eine Freundschaft mit einem Kind aus einem anderen europäischen Staat. Oder sie schildern ein europäisches Fest oder ein Abenteuer mit einer Phantasie-Figur, die Europa erklärt. Das alles ist möglich beim Wettbewerb „Mein Europa – Geschichten von Freundschaft, Vielfalt und Abenteuern“. Am Wettbewerb können Sechs- bis Zehnjährige aus dem Land Brandenburg teilnehmen und bis 25. Juli ihre Texte, Bilder, Videos, Bastelarbeiten oder Collagen einreichen.

Teilnehmen können Kinder im Grundschulalter zwischen sechs und zehn Jahren. Die Kinder können die Aufgabe allein beziehungsweise mit angemessener Unterstützung der Eltern, Erziehern oder Lehrkräften erarbeiten. Die Wettbewerbsbeiträge können dabei einzeln, als Gruppe oder als Klasse eingereicht werden. Die Einreichung ist sowohl analog (postalisch) als auch digital möglich. Als Anregung für die jüngsten Teilnehmenden kann das Pixi-Buch „Wir halten zusammen!“ beim Europaministerium bestellt werden.

Eine Jury bewertet alle eingereichten Beiträge nach den folgenden Kategorien:

Anzeige
  • die beste Geschichte (Text oder Video)
  • die beste Illustration (Bilderbuch-Stil)
  • die beste Bastelarbeit (Collage, Plakat, Patchwork-Karte mit vielen verschiedenen Flaggen oder Symbolen oder kleine Skulptur)

Die Jury bewertet die eingegangenen Wettbewerbsbeiträge und wählt die Gewinner aus. Bewertungskriterien sind dabei:

  • Kreativität und Originalität
  • Bezug zum Thema Freundschaft, Vielfalt und Abenteuer in Europa
  • altersgerechte Umsetzung
  • bei Gruppenarbeiten: Zusammenarbeit und gemeinschaftliche Ideenfindung

Die Wettbewerbsbeiträge können postalisch oder digital an die folgenden Adressen gesendet werden:
Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg
Stabsstelle „Internationalisierung und Kommunikation“
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam
E-Mail: mein-europa@mdfe.brandenburg.de

error: