Verschlossene Herzkranzgefäße 23. März 2023 Wenn das Herz nicht mehr ausreichend versorgt wird Druck- und Engegefühl in der Brust, Atembeschwerden, manchmal auch nur eine eingeschränkte körperliche Belastbarkeit kön... Gesundheit
30 Jahre Landesarbeitsgemeinschaft Onkologische Versorgung 16. März 2023 Zu den Aufgaben gehört auch die Entwicklung von onkologischen Fortbildungskonzepten Die Landesarbeitsgemeinschaft Onkologische Versorgung Brandenburg e.V. feiert in diesen Tagen ihr 30-jähriges Bestehen. ... Gesundheit
Fehltage wegen psychischer Krankheiten 16. März 2023 Brandenburg ist auf einem Rekordstand DAK-Gesundheit analysiert Arbeitsausfall wegen Depressionen oder Ängsten bei rund 110.000 Beschäftigten Anstieg um 49 P... Gesundheit
Jede dritte Brandenburgerin hat Rückenschmerzen 16. März 2023 Wirbelsäulengymnastik und Bewegung im Alltag können helfen Rund 31 Prozent der Brandenburger Frauen waren im Jahr 2021 mindestens einmal wegen Rückenschmerzen in ärztlicher Behand... Gesundheit
Lauterbachs Abrissbirne für die Arzneimittelversorgung 16. März 2023 Apothekerverbände haben ein Konzept für den Minister erarbeitet Mit Unverständnis reagiert die Landesapothekerkammer Brandenburg auf den veröffentlichten Referentenentwurf mit dem sper... Gesundheit
Helios MVZ Fachbereich 2. März 2023 Orthopädie, Unfallchirurgie und Traumatologie erweitert sich Medizinischen Versorgungszentrum am Helios Klinikum Bad Saarow gehört, stehen personelle Veränderungen an.... Gesundheit
Der Hundebandwurm – klein und gefährlich! 2. März 2023 Die Operation verlief komplikationslos – Denislav überglücklich Am 11. Januar wurde im Helios Klinikum Bad Saarow eine seltene Lungen-Operation an einem Kind sehr erfolgreich durchgefü... Gesundheit
Immer mehr Alkoholkranke 2. März 2023 Alkoholsucht besonders bei Männern diagnostiziert Rund 43.000 Menschen in Brandenburg sind alkoholkrank. Das geht aus dem aktuellen Alkohol-Atlas der Barmer hervor, der a... Gesundheit
Seltene Erkrankungen 2. März 2023 Genanalyse verschafft Klarheit Versicherte der Barmer können ab sofort ihr Erbgut auf seltene Erkrankungen untersuchen lassen. Etwa 80 Prozent dieser E... Gesundheit
Gesundheitsschutz stärken 23. Februar 2023 Rauchen darf nicht attraktiv sein Die Bundesregierung hat den vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft vorgelegten Entwurf eines Dritten Ges... Gesundheit