Das Helios Bildungszentrum Bad Saarow lädt ein
Das Helios Bildungszentrum Bad Saarow lädt Jugendliche und ihre Eltern herzlich zu einer Azubi-Eltern-Infoveranstaltung ein. Am 20. Februar von 17 bis 19 Uhr haben alle Interessierten die Gelegenheit, sich im Helios Klinikum Bad Saarow umfassend über die verschiedenen Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen zu informieren. Die Wahl eines Ausbildungsberufs ist ein bedeutender Meilenstein im Leben junger Menschen, bei dem die Unterstützung der Eltern eine wesentliche Rolle spielt. Daher möchten wir sowohl die Jugendlichen als auch ihre Eltern ausführlich über die Ausbildungsmöglichkeiten in unserem Bildungszentrum, den Ablauf sowie die Zukunftsperspektiven informieren“, sagt Kerstin Detlof, Leiterin des Helios Bildungszentrums und Leiterin der dortigen Pflegeschule.
Pflege
Die Pflegeschule bietet eine erstklassige und zukunftsorientierte Ausbildung für angehende Pflegekräfte. Im Mittelpunkt stehen die generalistische Ausbildung in der Krankenpflege sowie die spezialisierte Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe. Durch eine praxisnahe Lehre, moderne Unterrichtsmethoden und erfahrene Dozentinnen und Dozenten werden die Auszubildenden optimal auf die vielfältigen Herausforderungen im Pflegeberuf vorbereitet.
Operationstechnische Assistenz (OTA)
Im Wechsel von Theorie und Praxis erwerben die Auszubildenden an der OTA-Schule alle notwendigen Fähigkeiten, um in einem modernen OP-Team erfolgreich zu arbeiten. Sie erhalten fundiertes medizinisches Fachwissen, sammeln wertvolle praktische Erfahrungen und lernen, als Teamplayer effektiv zu agieren.
Physiotherapie
An der aktuell neu entstehenden Schule für Physiotherapie erwerben angehende Fachkräfte das nötige Wissen, um Menschen gezielt zu therapieren und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Die praxisorientierte Ausbildung bietet beste Zukunftsperspektiven und den idealen Einstieg in einen erfüllenden Beruf.
Theorie und Praxis vereint
Durch die räumliche Nähe zum Klinikum besteht eine ideale Symbiose von Theorie und Praxis, die den Auszubildenden eine umfassende Ausbildung garantiert. Der Unterricht ist auf die unterschiedlichen Bedarfe, Bedürfnisse und Interessen der Auszubildenden zugeschnitten, wobei das Bildungszentrum auf eine Methodenvielfalt, spannende Projekte und moderne Medien setzt.
Modern ausgestattete Skillräume in allen Schulen bieten die Möglichkeit, praxisnahe Erfahrungen in unterschiedlichen Szenarien zu sammeln – ganz ohne den Druck der realen Praxis und stets mit der Sicherheit der Patienten im Fokus.
Die Werte des Bad Saarower Bildungszentrums sind geprägt von Begleitung auf Augenhöhe, Wertschätzung, Akzeptanz, Diversität und einem fairen Miteinander. Die Lehrkräfte und Praxisanleiter:innen setzen sich dafür ein, eine positive Lernumgebung zu schaffen, in der sich jede Auszubildende und jeder Auszubildende individuell entfalten kann.
Die Info-Veranstaltung am 20. Februar bietet Jugendlichen und ihren Eltern eine gute Gelegenheit, sich direkt mit den Lehrkräften auszutauschen. Der Treffpunkt ist um 17 Uhr am Empfang des Helios Klinikums Bad Saarow (Haupteingang). Dann startet die Veranstaltung in der OTA-Schule (Haus G/OG blauer Bereich).
Das Parken ist für die Teilnehmenden kostenfrei. Die Tickets können nach der Veranstaltung am Empfang freigeschaltet werden.