2500 Euro Spendengeld bei Aktion der E.DIS AG
Die Bereitschaft Fürstenwalde des DRK-Kreisverbandes Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. hat bei einer Aktion des Energiedienstleisters E.DIS AG aus Fürstenwalde 2500 Euro gewonnen. Am 12. Februar trafen sich die Beteiligten zur Übergabe eines symbolischen Spendenschecks.
Die Bereitschaft Fürstenwalde des DRK-Kreisverbandes hat eine Spende in Höhe von 2500 Euro vom in Fürstenwalde beheimateten Energiedienstleister EDIS.AG bekommen. Zur Übergabe eines symbolischen Spendenschecks trafen sich zahlreiche Mitglieder der Bereitschaft mit Vertretern der E.DIS AG am Gerätewagen Sanität der Bereitschaft, der im Feuerwehr- und Katastrophenschutztechnischen Zentrum des Landkreises Oder-Spree in Fürstenwalde stationiert ist.
Im Rahmen der Spendenübergabe gaben die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Bereitschaft ihren Gästen auch einen Einblick in ihre Tätigkeit. Anna Bräske aus der Kommunikations-Abteilung der E.DIS AG schlüpfte dazu in Einsatzbekleidung der Bereitschaft. Angeleitet von Stefanie Selig übte sie an einer Puppe Herzdruckmassage und Beatmung.
Zur Spende gekommen war die Bereitschaft durch ihre erfolgreiche Teilnahme an der BÄÄÄÄÄÄM-Challenge von E.DIS. Mit einem kreativen Video zeigten die Mitglieder der Bereitschaft, welche Bedeutung Energie für sie hat. Das Video veröffentlichte die Bereitschaft auf ihrem Instagram-Kanal und überzeugte damit die Jury. Für die großzügige Unterstützung in Form der Spende bedanken wir uns sehr herzlich, so die stellvertretende Fürstenwalder Bereitschaftsleiterin Jessica Wieland. Mit dem Geld wollen wir unser Lager modernisieren, außerdem planen wir ein Event zum Teambuilding.
Aktuell zählt die Bereitschaft Fürstenwalde 27 aktive Mitglieder. Neue Interessenten sind jederzeit willkommen.
Die Mitglieder der Bereitschaften des DRK sind die Spezialisten für große und kleine Notfälle. Sie übernehmen bei Unfällen die Versorgung Verletzter, sind als Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen im Einsatz und bilden einen Bestandteil des behördlichen Katastrophenschutzes.