Viel Wissenswertes über den Garten, seine Geschichte und seine Pflanzen
Auch nach dem 150. Geburtstag von Stauden-Schöpfer Karl Foerster gibt es das Jahr über Führungen durch den Garten des Gärtners, Schriftstellers und Kosmopoliten. Zu den Besichtigungen, die sonntags und freitags stattfinden, können sich Interessierte anmelden unter www.foerster-garten.de/termine. Die Kosten belaufen sich auf 10 Euro pro Person. Die Führungen bieten viel Wissenswertes über den Garten, seine Geschichte und seine Pflanzen, den berühmten Schöpfer Karl Foerster und seine Familie.
Führungen durch den Garten Foersters finden statt:
Freitags um 18.00 Uhr am 13. Juni, 27. Juni, 11. Juli, 25. Juli, 8. August und am 22. August und um 16 Uhr am 12. September, 26. September, am 10. Oktober und am 24.Oktober.
Der Foerster-Garten in Potsdam-Bornim zählt zu den meistbesuchten Privatgärten Deutschlands. Das Wohnhaus der Familie Foerster mit dazugehörigem Schau- und Versuchsgarten und angrenzender Gärtnerei entstand ab 1910. Der berühmte Senkgarten ist das Herzstück des Gartens, zu dem auch ein sogenannter Frühlingsweg, das Herbstbeet und der Steingarten gehören. Für den Garten und das Haus des berühmten Staudenzüchters Karl Foerster besteht seit 2001 die treuhänderische Marianne-Foerster-Stiftung in der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Sie kümmert sich um die Pflege und den dauerhaften Erhalt der Anlage und ihre öffentliche Zugänglichkeit und wird dabei von der Stadt Potsdam unterstützt.