Anfang September zum Tag des offenen Denkmals

Immer am zweiten Wochenende im September zieht es viele Menschen mitten in den Wald zur Kersdorfer Schleuse. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel öffnet schon seit über 5 Jahren anlässlich der bundesweiten Aktion „Tag des offenen Denkmals“ und der regionalen Veranstaltung „Natur Kultur“ die Tore und Türen. Natur, Kultur vom Amt Odervorland: zahlreiche Gewerbetreibende, Künstler, Vereine, Historiker,
Schulen, Kitas, Kirchen und auch Privatpersonen stellen sich vor. Auf der Kersdorfer Schleuse bekommen die Gäste Führungen über das Gelände und durch das Infozentrum. Sie erfahren dabei unter anderem vieles über die Geschichte des Oder-Spree-Kanals und die Arbeit an den Wasserstraßen. Die Führungen werden durch Regina und Ulrich Waschkowski, die beide über 40 Jahre auf der Schleuse gearbeitet haben und Gordon Starcken durchgeführt. Fam. Waschkowski kennt viele Geschichten aus ihrer „aktiven“ Zeit auf der Schleuse, die die Gäste immer wieder gern hören. Am 8. September ist die Schleuse außerdem Eröffnungsstandort für „Natur Kultur“. An diesem Tag wird den Gästen noch mehr geboten! Ein Shanty-Chor, Schleusenfahrten mit dem Raddampfer „Alexander“, ein WSP-Stand, eine Kinderspielecke und und und. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt … wer wasserbauliche Geschichte erleben will, ist am 8. September von 10 bis 16 Uhr auf der Schleuse Kersdorf herzlich willkommen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

error: Der Inhalt ist geschützt!
X