Sommerfest der Kita Schmusebacke

Ein fester Termin im Kalender vieler Fürstenwalder Familien ist das jährliche Sommerfest der Kindertagesstätte Schmusebacke. Mit großer Vorfreude, bunten Spielen und fröhlichem Lachen wurde auch in diesem Jahr wieder gefeiert – ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Akzeptanz und kindlicher Lebensfreude. Im Zentrum dieses besonderen Ortes steht Kerstin Krause, die nicht nur die Leitung der Einrichtung innehat, sondern seit vielen Jahren mit spürbarer Leidenschaft eine Atmosphäre schafft, in der Kinder sich wohl und sicher fühlen können. Mit ihrem engagierten Team hat sie eine Kita geformt, die weit über Betreuung hinausgeht: ein Ort, an dem Werte wie Respekt, Toleranz, Mitgefühl und Neugier ganz selbstverständlich im Alltag vermittelt und vorgelebt werden.

Beim Sommerfest wurde all das sichtbar – im Spiel, im Miteinander, in den kleinen Gesten zwischen Kindern, Eltern und Erzieherinnen. Die fröhliche Stimmung war geprägt von Vertrauen und Nähe, vom Mut zur Vielfalt und von dem pädagogischen Grundverständnis, dass jedes Kind einzigartig ist und in seiner Individualität gestärkt werden soll.

Das großzügige Gelände der Kita Schmusebacke bot zum Sommerfest alles, was Kinderherzen höherschlagen lässt. Die Jugendfeuerwehr Fürstenwalde war vor Ort, die Hüpfburg sorgte für Bewegung und Spaß, an der Bastelstraße wurde kreativ gewerkelt. Ballontiere, duftende Waffeln, Bratwürste, Kaffee, Kuchen und Eis rundeten das fröhliche Fest ab – und als besonderes Highlight gab es erstmals knusprige Pommes Frites. Eine echte Premiere – und ein voller Erfolg bei Groß und Klein!

Anzeige

Für die Kinder der Kita Schmusebacke war der Besuch von Cattu – dem Traumfänger – ein besonderes Erlebnis. Mit seinem fröhlichen Mitmach-Konzert brachte der studierte Musikpädagoge und ausgebildete Sänger die Kinderaugen zum Leuchten.

Bewegung, Musik und ganz viel Spaß standen im Mittelpunkt seines Programms, bei dem die Kinder nicht nur zuhören, sondern aktiv mitsingen, tanzen und mitmachen durften.

error: