Mitglieder wählen Präsident & Vorstand neu

Am vergangenen Donnerstag fand die planmäßige Mitgliederversammlung des FSV Union Fürstenwalde statt und dabei stand diesmal auch (im zweijährigem Rhythmus) die Vorstandswahl auf dem Programm. Im Vorfeld der Mitgliederversammlung gab es bereits einige Unzufriedenheitsäußerungen gegenüber dem Präsidenten und daher vermuteten einige wenige schon eine Revolte. Gegenüber bisherigen Mitgliederversammlungen, welche diesmal in der Fußballarena im Friesenstadion stattfand, gab es ein reges Interesse was die Teilnahme von 134 stimmberechtigten Mitgliedern zeigte. Bezogen auf die aktuell 379 Mitglieder (dabei 186 Nachwuchsabteilung) und unter Abzug von etwas über 100 Kindern also mit etwa 50 % eine sehr ansprechende Beteiligung. Nach der Eröffnung und Vorstellung der Tagesordnung durch den Präsidenten Sportfreund Richter machte der Sportliche Leiter Nachwuchs Daniel Wichary eine formale Anfrage zur Änderung der Tagesordnung, da sie fehlerhaft war (z.B. kein Bericht des Kassenprüfers vorsah). Der Präsident lehnte eine Abstimmung dies bezüglich ab, was etliche Einwürfe hervorrief. Nach Belehrung, das die Mitgliederversammlung das höchste Beschlussorgan im Verein ist musste der Präsident seinen Widerstand aufgeben und die Abstimmung mit deutlicher positiver Mehrheit akzeptieren. In den folgenden Berichten zur Entwicklung des Vereins und zur Kassenarbeit 2022 legte der Präsident vor allen die aufgetretenen Schwierigkeiten dar und betonte speziell sein persönliches Wirken. Von der Vorstandsarbeit und welche Konzepte nun umgesetzt werden gab es dabei kaum etwas zu hören. Im anschließenden Kassenprüfungsbericht wurden einige Unzulänglichkeiten aufgezeigt, ausgenommen dabei die Nachwuchsabteilung, welche unter Jutta Widlak sauber und fehlerfrei arbeitete. Eine Entlastung des Vorstandes für 2022 konnte daher nicht gegeben werden, was anschließend die Mitglieder mit klarer Mehrheit auch beschlossen. Nach den Ehrungen für Verdienste für den Verein( leider war nur einer von fünf Ausgezeichneten anwesend) und den Berichten zur sportlichen Entwicklung (Männer, Senioren, Jugend, Frauen und Schiedsrichter) stand die Vorstandswahl auf dem Programm. Für den Präsidentenposten wurde als erstes Marcus Haufe (seit Nov.23 Vizepräsident) vorgeschlagen. Er trat somit als Vizepräsident zurück und stellte im Anschluss sich und sein Konzept vor. Im Anschluss wurde der Präsident Richter vorgeschlagen. Sein folgender Redebeitrag wurde mit Missfallens Rufen quittiert, worauf er seine Kandidatur zurückzog. Marcus Haufe wurde dann mit 106 JA und 16 Nein Stimmen bei 12 Enthaltungen als neuer Präsident des FSV Union Fürstenwalde gewählt. Neu als Vizepräsident wurde Tim Patze gleichfalls mit großer Mehrheit gewählt, wie auch die Wiederwahl der bisherigen Vorstandsmitglieder Jutta Widlak (Finanzen), Christian Mlynarczyk (Sportlicher Leiter), Michel Rieckmann (Jugendleiter) und Christian Hübler (Pressesprecher). Zwei bisherige Posten bleiben unbesetzt. Den ausscheidenden bisherigen Vorstandsmitglieder Ingo Wunderlich und Holger Hartung, wie auch dem scheidenden Präsidenten Richter wurde der Dank für die geleistete Arbeit ausgesprochen.

error: Der Inhalt ist geschützt!
X