Gesundheit

Zerstörerische Sucht

54.000 wegen Alkoholismus in Behandlung

Mehr als 54.000 Menschen in Brandenburg sind aufgrund von Alkoholsucht in medizinischer Behandlung. Das geht aus einer a...

Leqembi

Neues Alzheimer-Medikament für Erkrankte im Frühstadium

Die Europäische Kommission hat heute den Wirkstoff Lecanemab (Handelsname: Leqembi) zur Behandlung der Alzheimer-Krankhe...

Zecken wieder aktiv

Infektionsrisiko für Borreliose und Hirnhautentzündung

Trotz des anfangs recht kühlen Frühjahrs sind in Brandenburg bereits Zecken aktiv. Somit steigt das Risiko für Borrelios...

Sicherheit und Kompetenz

Neuroonkologisches Zentrum von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert

Das Helios Klinikum Bad Saarow hat von der Deutschen Krebsgesellschaft ein neues Qualitätssiegel für die Behandlung von ...

Wissenswertes rund um Nasenbluten

Patientenakademie am Helios Klinikum Bad Saarow

Das Helios Klinikum Bad Saarow lädt alle Interessierten herzlich zur nächsten Patientenakademie ein. Am Mittwoch, den 23...

Frühjahrsempfang

Helios Bad Saarow begrüßt Brandenburgs Gesundheitsministerin

Beim traditionellen Frühjahrsempfang des Helios Klinikums Bad Saarow kamen am 28. März im Bad Saarower „Theater am See“ ...

Zum Glück kein Aprilscherz

Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie beweist, dass Prävention wirkt

Seit 35 Jahren wird die Zahngesundheit der Bevölkerung in regelmäßigen Abständen untersucht. Nunmehr konnte die Sechste ...

Mit Herz und Engagement

FV Blau-Weiß Briesen unterstützt den Kampf gegen Krebs

Vor einem Jahr hat der FV Blau-Weiß Briesen eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um Menschen mit der seltenen Blutkrebs...

Neue Palliativmedizinische Tagesklinik

Wichtige Brücke zwischen ambulanter und stationärer Behandlung

Am 1. April eröffnet die neue Tagesklinik für Palliativmedizin an der Immanuel Klinik Rüdersdorf, Universitätsklinikum d...

error: