Tag der offenen Tür im Helios Klinikum Bad Saarow

Das Helios Klinikum Bad Saarow öffnet am Sonnabend, dem 6. Juli, von 10 bis 14 Uhr seine Türen und lädt alle Wissbegierigen und Interessierten ein, einen spannenden Blick hinter die Kulissen des Krankenhauses zu werfen. Die Besucher erwartet ein buntes und abwechslungsreiches Familienprogramm rund um die Gesundheit und Medizin. Hinter die Kulissen des Klinikalltags schauen, heißt es auch wieder in diesem Jahr für Interessierte der Medizin. Das Bad Saarower Klinikum und die Kooperationspartner am Klinikstandort haben ein spannendes Programm vorbereitet.

Einblicke in die Medizin
Es war schon immer Ihr Wunsch, live eine Demonstration des Roboter-assistierten Systems Da-Vinci zu erleben, sich bestimmte OP-Techniken erklären zu lassen, selbst eine Schlüsselloch-Operation am Simulator durchzuführen, hochmoderne Strahlentherapietechnik zu besichtigen, das neue Helios Bildungszentrum und verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten kennenzulernen oder das Kuscheltier Ihres Kindes sowie den Inhalt Ihrer Handtasche röntgen zu lassen? Das und noch vieles mehr zeigen die Medizinexpert:innen am Tag der offenen Tür vor Ort. Sie geben allen Interessierten persönlich einen Einblick in ihre Fachbereiche.

Nächste Runde für den historischen Babypass
Für all diejenigen, die in den letzten 67 Jahren im Bad Saarower Krankenhaus zur Welt gekommen sind, wird das Team der Geburtshilfe auf Wunsch einen historischen Baby-Pass aus den Angaben der handschriftlich geführten Geburtenbücher ausstellen. Die Aufzeichnungen gehen bis ins Jahr 1957 zurück. Wichtig ist: Den historischen Baby-Pass mit den Angaben zur Geburtszeit und zum Geburtsgewicht gibt es nur gegen Vorlage des Personalausweises in der Gesundheitsmeile im Konferenzraum „Theodor Fontane“. Unter anderem können – sofern möglich – werdende Eltern die Kreißsäle besichtigen. 

Für große und kleine Kinder
Viele Höhepunkte hält auch wieder das diesjährige Kinderprogramm bereit – wie Riesenseifenblasen-Mitmach-Aktion, Fahrten mit der Bad Saarower Feuerwehr zum Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung, Ponyreiten und Streichelzoo, Puppen- und Teddy-Sprechstunde mit Apotheke, Kindergipsen, Mitmachzirkus und viele weitere tolle Überraschungen.

Eine Hüpfburg lädt zum Toben ein, es wird geschminkt, experimentiert und gebastelt, und die Klinikclowns Max und Carlos sorgen für gute Stimmung. Weitere Highlights sind Probierhappen des Zwei-Sterne-Kochs und Helios Leiter Quality und Sustainable Culinary Catering, Hendrik Otto, der das Helios Kochbuch „Gesunde Küche in schwierigen Zeiten“ präsentiert.

Die Aktionsmeilen der Kooperationspartner Johanniter-Unfall-Hilfe e. V., der Schule für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter und der Landesrettungsdienst GmbH runden mit zahlreichen interessanten Angeboten das Programm ab.

Musikalisch umrahmt wird der Tag der offenen Tür von Joe´s Bigband mit Swing- und Jazzmusik zum Wohlfühlen. Der Auftritt der Kita „Filius“ bereichert das Bühnenprogramm und tolle Gewinne erwarten die Gäste bei der Tombola.

„Mit unserem Tag der offenen Tür bieten wir allen Interessierten die Möglichkeit, faszinierende Einblicke in unsere verschiedenen Fachbereiche zu gewinnen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben auch in diesem Jahr mit viel Engagement ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Wir heißen alle Gäste sehr herzlich willkommen“, so Carmen Bier, Geschäftsführerin des Helios Klinikums Bad Saarow.

Gesamt Programm des Tag der offenen Tür im Helios Klinikum Bad Saarow

error: Der Inhalt ist geschützt!
X