Die Bedeutung der Früherkennung für Ihre Gesundheit
Am 25. Juni um 16 Uhr lädt das Helios Klinikum Bad Saarow alle Interessierten herzlich zur nächsten Patientenakademie ein. Im Fokus steht das Thema Prostatakrebs – mit dem Ziel, zu zeigen, wie dieser Krebs frühzeitig erkannt werden kann und warum eine rechtzeitige Diagnose so wichtig für die Heilungschancen ist.
Referent ist Priv.-Doz. Dr. med. Tobias Klatte, Chefarzt der Klinik für Urologie und Leiter der Uroonkologischen Zentren am Helios Klinikum Bad Saarow. Er erläutert verständlich die aktuellen medizinischen Erkenntnisse rund um die Früherkennung und stellt moderne Diagnoseverfahren sowie mögliche Therapieoptionen vor.
Früherkennung kann Leben retten
Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Trotz der guten Heilungschancen bei frühzeitiger Diagnose wird die Vorsorge häufig vernachlässigt. Viele Männer meiden den Besuch beim Urologen – sei es aus Unsicherheit, Angst oder weil keine Beschwerden auftreten. Dabei kann gerade die frühzeitige Untersuchung entscheidend sein.
Eine zentrale Rolle spielt der sogenannte PSA-Test – ein einfacher Bluttest, der Hinweise auf Veränderungen der Prostata geben kann. Auch wenn dieser Tumormarker nicht unumstritten ist, stellt er eine wichtige Ergänzung zur Tastuntersuchung dar, die weiterhin fester Bestandteil der Vorsorge bleibt. Beide Untersuchungsmethoden sowie deren Vor- und Nachteile werden in der Patientenakademie ausführlich erläutert.
Darüber hinaus erklärt Dr. Klatte, wie es weitergeht, wenn Auffälligkeiten festgestellt werden: Welche weiteren Untersuchungen sind dann nötig? Welche modernen und schonenden Therapieoptionen stehen zur Verfügung? Und wie sieht eine individuell abgestimmte Behandlung aus?
Wissen schützt – und nimmt die Angst
„Viele Männer zögern noch immer, die Vorsorge wahrzunehmen – dabei ist Wissen der beste Schutz“, sagt Dr. Tobias Klatte. „Mit unserer Patientenakademie möchten wir Mut machen, sich frühzeitig mit dem Thema auseinanderzusetzen. Die moderne Urologie bietet hervorragende Möglichkeiten, Prostatakrebs rechtzeitig zu erkennen und effektiv zu behandeln. Informierte Patienten treffen bessere Entscheidungen für ihre Gesundheit – das ist unser Anspruch.“
Neben dem Vortrag haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Fragen persönlich an die Experten zu richten und sich auszutauschen. Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene, Angehörige sowie alle Interessierten, die sich über das Thema Prostatakrebs informieren möchten.
Prostatakrebs rechtzeitig erkennen
16:00 bis 17:00 Uhr
Helios Klinikum Bad Saarow, Konferenzraum „Theodor Fontane“
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Besucherinnen und Besucher können ihr Parkticket nach der Veranstaltung am Empfang entwerten lassen. Das Helios Klinikum Bad Saarow freut sich auf eine rege Teilnahme und den Austausch mit Interessierten.
Bildunterschrift:
Priv.-Doz. Dr. med. Tobias Klatte, Chefarzt der Klinik für Urologie und Leiter der Uroonkologischen Zentren am Helios Klinikum Bad Saarow