Videodreh in Trebus
Ein Skandal bahnt sich an – und das mitten in der Kirche von Trebus. Was hier zwischen Altar und Kirchenbänken passiert, ist nichts für zarte Gemüter. Die Idee zu diesem wilden Dreh stammt von Pia, alias Frollein Höhne, Sängerin der Punk Rock Band Pia United. Gemeinsam mit ihrer Truppe sprengt sie alle Konventionen: eine Braut, gleich drei Bräutigame, ein Mantafahrer – und ein Punk-Hochzeitsvideo, das den Song „Skandal im Sperrbezirk“ der Spider Murphy Gang nicht nur neu interpretiert, sondern auf eine völlig neue Ebene hebt. Frollein Höhne als Braut – halb Punk, halb Mainstream – sorgt schon allein durch ihr Outfit für Gesprächsstoff. Weiße Tüllträume treffen auf Sicherheitsnadeln, Doc Martens und Tattoos. Ihre drei Bräutigame – Sir Herle, Der General und Costja Chaos – geben sich nacheinander das Ja-Wort, bevor alles in einem finalen Skandal gipfelt: Die Braut brennt durch. Und zwar mit keinem Geringeren als einem echten Mantafahrer – stilecht in einem Opel Manta B CC, der als rollendes Kultobjekt die Szenerie krönt.
Der Videodreh selbst wurde professionell und mit viel Liebe zum Detail umgesetzt – unter der Leitung von Tobias Hoppe, in der Szene längst kein Unbekannter. Die Band Pia United brachte das Konzept, Hoppe kümmerte sich um den Rest: Storyboard, Regie, Szenenplanung, Monologe, Licht, Ton, Location – selbst das passende Fahrzeug hat er organisiert. Vom Setdesign bis zum letzten Akkord sitzt jeder Take.
Gedreht wurde zwischen 12 und 16 Uhr. Die Statisten – durch einen öffentlichen Aufruf gewonnen – wurden in zwei Lager geteilt: Punks und Normale. Auch in der Kirche saßen sie sich in klarer Gegenüberstellung gegenüber – ein visuelles Statement zu gesellschaftlichen Gegensätzen und ein zentrales Motiv des Videos.
Kurz vor Drehbeginn bittet Costja Chaos das gesamte Team zur Lagebesprechung in die Kirche. Alle lauschen – konzentriert, gespannt, ein wenig aufgeregt. Danach übernimmt Tobias Hoppe das Kommando: erklärt Abläufe, setzt Akzente, bringt Struktur rein. Der Raum füllt sich mit Licht, leichtem Dunst – und Spannung. Take für Take wird abgedreht, mit Energie und Präzision. Die Kamera läuft, das Team funktioniert wie ein Uhrwerk mit Sicherheitsnadel.