Der traditionelle „Ja Bitte-Cup“

Traditionell findet der Frauen-„Ja Bitte-Cup“ der SG Borussia zum Abschluss der zahlreichen Turniere in der Region statt. In diesem Jahr stand das Turnier wohl etwas auf der Kippe, doch die Organisatoren hielten zusammen und stellten mit Wechselspielerinnen der SpG SV Tauche/Borussia ein großartiges Team auf die Beine. Firmenchefin Jeannette Lindner, die den „Ja Bitte-Cup“-Pokal stiftete, stand einst selbst auf dem Spielfeld. Nun verfolgte sie das Turnier mit großer Begeisterung und bewunderte die Leidenschaft der Spielerinnen. Bei nur sieben Teams kam es auf jedes einzelne Spiel an, wenn man in den vorderen Rängen mitmischen wollte. Dementsprechend waren alle Mannschaften hochkonzentriert und kämpften um jeden Ball. Besonders die Borussen, Unionerinnen und Lichtenow/Kagel liefen zu Höchstleistungen auf und dominierten gemeinsam mit dem Heideseer SV das Turniergeschehen. Das Team aus Deutsch Wusterhausen war ebenfalls nicht zu unterschätzen, konnte sich jedoch gegen die Konkurrenz nicht oft genug durchsetzen. Auch Ladeburg/Bernau hatte mit starken Gegnerinnen zu kämpfen. Das neue Gesicht in der Frauenliga, die SV Germania 90 Schöneiche, wird sich mit Sicherheit weiterentwickeln und zukünftig noch mehr auf den Hallenfußball fokussieren.

Heideseer SV
SG Lichtenow/Kagel
SpG SV Tauche/Borussia
FSV Union Fürstenwalde
SV Germania 90 Schöneiche
SG Grün Weiß Deutsch Wusterhausen
SpG SV Blau Weiß Ladeburg/FSV Bernau

Die Leidenschaft der Unionerinnen für den Fußball spiegelte sich in jedem Spiel wider. Ihr leichtfüßiges, kreatives Spiel schien ihnen einfach im Blut zu liegen – sie bezwangen jede Mannschaft auf ihre eigene Art und sicherten sich hochverdient den Turniersieg. Trainer René Geyer scheint viel Zeit und Hingabe in die Weiterentwicklung seines Teams zu investieren – und das zahlt sich aus. Den zweiten Platz erkämpften sich die Frauen der SpG SV Tauche/Borussia, die mit großem Willen und Einsatz das Teilnehmerfeld herausforderten. Auf Platz drei landete das ebenso starke Team von SG Lichtenow/Kagel.

error: Der Inhalt ist geschützt!