Leichtathletik voller Herz, Bewegung und Gemeinschaft

Bereits zum sechsten Mal luden die Leichtathleten der SG Gaselan Fürstenwalde zum großen Sportfest ins traditionsreiche Rudolf-Harbig-Stadion – und selten war der Gaselanpokal so umkämpft, die Stimmung so herzlich, das Wetter so einladend aber auch viel zu warm für die Leichtathleten. Unter der engagierten Leitung von Cheforganisatorin Jennifer Schostag wurde der Tag zu einem Fest für die ganze Familie – sportlich, lebendig, mit viel Teamgeist und einem Hauch Lokalkolorit. Ab 9:30 Uhr erwachte das Stadion zum Leben. Weit über 300 Teilnehmer – ein neuer Rekord! – sorgten für ein buntes Bild auf der Bahn, im Sprungbereich, beim Wurf und in den Laufdisziplinen. Kinder und Jugendliche aus der Region und darüber hinaus zeigten, was in ihnen steckt – mit großem Ehrgeiz, aber auch mit gegenseitiger Fairness und Respekt. Die SG-Gaselan-Mädels sorgten früh für erste Highlights: Einige Vereinsrekorde wackelten bereits am Vormittag, und so mancher persönliche Bestwert wurde mit strahlenden Augen gefeiert. Wer sich zwischen den Disziplinen stärken wollte, fand Deftiges vom Grill, kühle Getränke, Eis für die Kinder und das Lächeln engagierter Eltern und Vereinshelfer.

Bis 15 Uhr wurde gemessen, gewertet, gekämpft – aber vor allem auch gelacht und angefeuert. Es war ein Tag, der einmal mehr bewies: Leichtathletik ist mehr als nur Zeiten und Weiten – sie ist Gemeinschaft, Bewegung und Freude am Wachsen.Ein großes Dankeschön an alle Helfer, Kampfrichter, Trainer und natürlich an die Kinder und Jugendlichen, die mit ihrem sportlichen Einsatz diesen Tag zu einem ganz besonderen gemacht haben. Die SG Gaselan darf mit Stolz auf ein gelungenes Sportfest blicken – und der Gaselanpokal bleibt ein leuchtender Ansporn für kommende Generationen.

In diesem Jahr geht der Gaselanpokal an die Gastgeber selbst.
Herzlichen Glückwunsch, SG Gaselan!

error: