12.700 Besucher feiern in der Rennbahn Hoppegarten

Bei der Großen Saisoneröffnung auf der Rennbahn Hoppegarten haben Jockey Thore Hammer-Hansen und Trainer Henk Grewe stark aufgetrumpft. Der Champion-Jockey aus der Saison 2024 gewann alle drei Listenrennen am Ostersonntag und zeigte sich mit insgesamt vier Siegen bereits früh im Jahr in guter Form.

Vor dem als Listenrennen ausgetragenen Altano-Rennen (Listenrennen, 25.000 EUR, 2800 m) hatte man noch drei Pferde als mögliche Sieger im Auge. Doch spätestens Mitte der Zielgeraden war klar, dass es sich um eine One-Horse-Show handelt. Thore Hammer-Hansen hatte Flatten the Curve gleich in einer vorderen Lage positioniert und gab 300 Meter vor dem Ziel seinem sechsjährigen Wallach das „Go“. Sofort zog dieser problemlos an und ließ den zunächst gutaussehenden Schlussangriff von Waldadler vollkommen ins Leere laufen. Dieser sicherte sich vor der ebenfalls tapfer kämpfenden Nastaria aber souverän den Ehrenplatz. Alle drei Protagonisten des Altano-Rennens wird man wohl in drei Wochen in Hoppegarten im Comer Group International 54. Oleander-Rennen, dann auf Gruppe-II-Niveau, erneut am Ablauf sehen.

Gerhard Schöningh, Inhaber der Rennbahn Hoppegarten: „Wir haben am Ostersonntag mit 12.700 Besuchern die beste Saisoneröffnung in den vergangenen 17 Jahren gefeiert. Neben einem sportlich interessanten Tag mit drei Listenrennen, haben wir auf der Rennbahn in diesem Jahr viele Neuerungen, die das Erlebnis Hoppegarten noch positiver für die Zuschauer machen werden. Der Spitzensport ist für uns genauso wichtig, wie das Erlebnis der Besucher am Renntag.

Nach vielen Jahren betreibt die Rennbahn zum Beispiel den Getränkeservice-Bereich wieder selbst. Dutzende motivierte Helfer aus der Region, neue Zapfanlagen, bessere Arbeitsabläufe, Kartenzahlung und Pfandbecher sorgten für kürzere Wartezeiten. Neue Partner sind Heineken und Fritz-Cola, mit Verkostungen dabei waren die Berliner Partner Sawade (Pralinen) und Mampe (Hoppegarten-Eierlikör). Für Familien und Kinder gab es ebenfalls wieder ein buntes und umfangreiches Osterprogramm.

Es wird Grün beim Irish Raceday

Am 11.Mai, steht auf der Rennbahn Hoppegarten der Irish Raceday auf dem Programm. Passend zum Motto wartet auf ganz in grün gekleidete Besucher (Oberteil+Hose oder Kleid) ein Freigetränk ihrer Wahl. Die ersten 500 Besucher erhalten außerdem einen grünen Zylinder.

Höhepunkt des Renntages ist das Comer Group International
54. Oleander-Rennen, das wichtigste und wertvollste Rennen für Langstreckenspezialisten im deutschen Galopprennsport. Das längste Rennen der Berliner Saison dauert dreieinhalb Minuten und geht über extreme 3.200 Meter – 850 Meter der Hoppegartener Geraden Bahn, dann eine ganze Runde von 2.350 Meter.

11. Mai
Irish Raceday
Einlass 10:00 Uhr
Erster Start 11:15 Uhr
Tickets: www.hoppegarten.com

error: