Toller Erfolg bei der Drachenboot-Fun-Regatta

Ausnahme und zugleich Premiere sind, der diesjährige 4. Braufreunde Cup, er fand am Storkower See statt.

Es musste eine Ausweichmöglichkeit gefunden werden, da am Ursprungsort im Ruderzentrum an der Spree in Fürstenwalde gerade umfangreiche Baumaßnahmen stattfinden. Aus erkoren hatten die Organisatoren sich den Storkower See. Der See ist eben auch eine Herausforderung, weil die Winde das Wasser ganz anders bearbeiten als man, das auf einem Fließgewässer wie der Spree gewöhnt ist. Mit dem neuen Storkower Strandbadbetreiber Sven Greyer war man gleich auf einer Wellenlänge. Und so konnten Gordon Starcken & Bernd Norkeweit von den Brau-Freunden und Ulf Andres von der BSG Pneumant das Event super durchorganisieren. 12 Mannschaften sollten es sein, eine musste kurzfristig absagen. Das war zwar schade, aber so hatten die Teams durch die Konstellation jeder gegen jeden in dem Fun Turnier des 4. Braufreunde Cup etwas mehr Entspannung.
Große Freude herrschte über die Internationalität, des Drachenbootrennens. Aus der polnischen Partnerstadt Sulechów der Stadt Fürstenwalde kam ebenfalls ein super Team, das sich toll ins Zeug legte. Die Brau-Freunde kümmerten sich um den Background wie das Kulinarische vom Grill und natürlich um die Erfrischungen des Tages. Das Bier der Rathaus Bräu Fürstenwalde war zwar der Motivator, aber noch nicht gleich gefragt, denn in erster Linie ging es um das ausdauernde Kräftemessen in der Schnelligkeit. Um den sportlichen Aspekt kümmert sich die BSG Pneumant, die seit Jahren auf dem Gebiet führend sind. Die Strecke war recht anspruchsvoll, ein Boot nach links, das andere nach rechts, Umrundung der nahezu 100 Meter entfernten Boje, um dann volle Kanne auf den Gegner drauf zuzuhalten, bis man über die Ziellinie ist. Das Wetter war ausgesprochen gut, aber dafür peitschte der Wind das Wasser des Storkower See ganz schön auf. Aber das war eben der Kick des Tages. Das Drachenboot Eröffnungsrennen wurde ausgetragen zwischen den Brau-Freunden und der Freizeitbrigade. Gewinner waren in dem Falle die Brau-Freunde, sie haben auch den Wanderpokal im Abschlussrennen in der 400 Meter Wertung in diesem Jahr gewinnen können, allerdings nur um Haaresbreite.

Teams:
Brau-Freunde, Sulechówer Dracheneier, De Friesen, Sport Ladys
Sputnik Ahoi, Loveboat, Freizeitbrigade, Wasserpflügler, Eurofins
Steuerdrachen, Wildauer Hochschuldrachen

error: Der Inhalt ist geschützt!
X