Gelebte Gemeinschaft und offene Türen
Ein rundum schönes Campusfest des Rahn Education Campus am Spreebogen, liebevoll verbunden mit dem Tag der offenen Tür der Freien Ober- und Fachoberschule, wurde zu einem besonderen Erfolg. Begleitet von einem Motto, das den gesellschaftlichen Zusammenhalt innerhalb der Stadt auf wunderbare Weise zum Ausdruck brachte, entwickelte sich die Veranstaltung zu einem Fest der Begegnung und Mitgestaltung. Im Mittelpunkt stand das ehrenamtliche Engagement – ebenso wie die vielen Möglichkeiten zur aktiven Beteiligung für Menschen jeden Alters. Zahlreiche Fürstenwalder Vereine und Initiativen präsentierten ihre vielfältige Arbeit und luden herzlich zum Mitmachen ein. Auch die Schüler selbst waren besonders gefordert. Eröffnet wurde das Fest vom Campusleiter Philipp Schittek, der das Publikum kurzweilig begrüßte und in gewohnt charmanter Manier so schnell wie noch nie das Wort an die beiden Cheforganisatorinnen übergab: Denise Piur, Schulleiterin der Freien Fachoberschule, und Carolin Schönwald, Lehrerin für Sozialwesen.
Sie begrüßten die zahlreichen Besucher, die an diesem Nachmittag den Weg auf den Campus gefunden hatten. Dabei hoben sie die Einzigartigkeit des Festes hervor: Der Tag der offenen Tür war bewusst mit dem Campusfest kombiniert worden. So hatten interessierte Eltern nicht nur die Möglichkeit, sich ein umfassendes Bild von der Freien Ober- und Fachoberschule zu machen, sondern auch das bunte Treiben der engagierten Schulgemeinschaft hautnah zu erleben.
Carolin Schönwald ging auf das diesjährige Motto des Tages ein – „Mitwirkung mit Wirkung“ – und zeigte sich begeistert darüber, dass sich so viele Vereine und Institutionen präsentierten. Unter ihnen waren unter anderem die Kulturfabrik und der Parkclub, der FSV Union Fürstenwalde, die Feuerwehr, die Jusev, die Caritas, die Woodstreet Giants, die Kinder- und Jugendkoordinatorin der Stadt Fürstenwalde und viele weitere mehr.
Darüber hinaus präsentierten sich auch die beiden Kindergärten der Rahn Education – Spreeklang und Am Spreebogen. Mit viel Herz und Engagement betreuten sie kreative Bastelangebote, Tattoos und Kinderschminken – ein absolutes Highlight für die kleinen Besucher.
Musikalisch eröffnet wurde das Campusfest von den Kindern der Freien Grundschule sowie der Musik- und Kunstschule – mit viel Rhythmus und Freude. Anna Lukshina und Lisa Marie Böse hatten mit den Kindern zwei Musikstücke einstudiert, mit Gesang und Bewegung sie sangen „Wir sind United“ und „Überall Herzen“
Das kam nicht von ungefähr, denn schon bald stehen die jungen Talente auf einer noch größeren Bühne: In einer Woche treten sie gemeinsam mit weiteren Kindern in Berlin beim 6K UNITED-Konzert auf. Schulen und Chöre aus ganz Deutschland erarbeiten für dieses Projekt ein gemeinsames Konzertprogramm – mit Popsongs, Klassik und Folklore. Höhepunkt ist das Arena-Konzert mit 6.000 Kindern aus der Region, begleitet von einer professionellen Live-Band und einer eindrucksvollen Bühnenshow.