Verbraucherzentrale warnt vor dein-rundfunkbeitrag.de
Über die Webseite dein-rundfunkbeitrag.de stellt ein privates Unternehmen aus Dubai Verbrauchern Online-Formulare für Änderungen beim Rundfunkbeitrag zur Verfügung. Für die Übermittlung der Formulare verlangt die Firma 39,99 Euro. Beim offiziellen Beitragsservice ist diese Leistung dagegen kostenfrei. Die Verbraucherzentrale Brandenburg erklärt, worauf man achten sollte, um nicht für ein eigentlich kostenloses Angebot Rechnungen zu erhalten.
Derzeit häufen sich bei der Verbraucherzentrale die Beschwerden über die Internetseite dein-rundfunkbeitrag.de. Kunden berichten uns, dass sie den Eindruck hatten, direkt mit dem Beitragsservice zu kommunizieren, erläutert Silke Vollbrecht, Beraterin bei der Zentrale. Auf der Internetseite von dein-rundfunkbeitrag.de gibt es zwar schriftliche Hinweise, dass es sich um einen unabhängigen Online-Service handelt, der nicht in Verbindung mit den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten steht. Vollbrecht merkt jedoch an: Viele Menschen übersehen diese Hinweise, weil ein auffällig platzierter Link oben auf der Startseite direkt zu den auszufüllenden Online-Formularen führt.
Silke Vollbrecht berichtet von vielen Fällen, in denen Verbrauchern auf die Internetseite hereingefallen sind. Betroffene sind verärgert, dass sie für eine eigentlich kostenlose Leistung zahlen sollen, erklärt die Beraterin. Der Beitragsservice der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten erhebt für Ummeldungen und ähnliche Vorgänge selbstverständlich nach wie vor keine Gebühren, so die Expertin.
Unter www.rundfunkbeitrag.de können Verbraucher eine anstehende An-, Um- oder Abmeldung kostenfrei durchführen. Wer den offiziellen Beitragsservice im Internet sucht, sollte unbedingt darauf achten, auf der richtigen Seite zu landen.