Storkow (Mark) feiert mit auf dem Marktplatz

Am 23. Mai jährt sich der Tag des Inkrafttretens des Grundgesetzes zum 75. Mal. Seit 1949 bildet es das Fundament unserer Gesellschaft: fest, stark und, wo nötig, an neue Herausforderungen angepasst. Deshalb möchten die Stadt Storkow (Mark) und die örtliche Partnerschaft für Demokratie diesen Tag zum Anlass nehmen, um auf dem Storkower Marktplatz von 16 Uhr bis etwa 18.30 Uhr eine Geburtstagsparty zu feiern.

Wir wollen keinen Festakt veranstalten, keinen feierlichen Empfang oder eine überbordende Zeremonie. Wir wollen mit den Menschen vor Ort, mit Groß und Klein, Alt und Jung, gemeinsam ein Fest für ihr Grundgesetz feiern. Neben Torte, Kaffee und Kuchen soll es Musik, Spaß und Spiel, Luftballons, Leckeres vom Grill und weitere Überraschungen geben. Geburtstag feiern kennt jeder!

Das Fest soll aber auch inhaltlich an das Grundgesetz heranführen und seine Bedeutung für das tägliche Leben verdeutlichen. Wir haben ausreichend gedruckte Exemplare unserer Verfassung für Interessierte vor Ort. Ankommende Gäste erhalten jeweils Ihren ausgedruckten „Glücksartikel“ als Gewinnnummer für die Tombola, an einer Pinnwand können Geschenke für die Demokratie und die Verfassung hinterlassen werden (z.B.: „Ich engagiere mich in der Freiwilligen Feuerwehr! Ich bin ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit tätig!“ oder „Ich spende regelmäßig Blut!“). Demokratie ist eben nicht nur ein politisches System, sondern auch die Art und Weise, wie wir als Gesellschaft zusammenleben.

Die Grundlage für ein friedliches, vielfältiges und tolerantes Zusammenleben sind die Grund- und Menschenrechte. Wir möchten wissen, was die Storkowerinnen und Storkower zu Begriffen wie Menschenwürde und Freiheit, aber auch zu Pflichten und Geboten denken.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Diese Geburtstagsparty ist keine Wahlkampfveranstaltung. Die Partnerschaft für Demokratie ist parteipolitisch neutral, aber den Werten und Normen des Grundgesetzes fest verpflichtet. Viele Fraktionen und Parteien der Storkower Stadtverordnetenversammlung, aber auch Vertreter von Vereinen, Organisationen und Kirchen haben Hilfe und Unterstützung zugesagt.

Wir laden herzlich ein und freuen uns über ein zahlreiches Erscheinen. Kuchenspenden sind sehr willkommen. Wer bei der Feier unterstützen möchte, kann sich gern noch per Mail melden. Es gibt – wie bei jedem Geburtstag – genug zu tun.

75 Jahre Grundgesetz: das ist ein Grund zum Feiern!

error: Der Inhalt ist geschützt!
X