Gartenvielfalt, Köstlichkeiten und mehr

Den Mittelpunkt der Storkower Burg bildete der wunderschöne, große Burghof, der mit einer Vielzahl an kreativen Ideen und liebevoll gestalteten Ständen die Gartenvielfalt und ihre blühenden Eigenschaften eindrucksvoll präsentierte. Die Farbenpracht und die Vielfalt der Pflanzen zogen die Besucher sofort in ihren Bann und luden zum Staunen und Entdecken ein. Gleich daneben fand im stilvollen Burgsaal der vegane Mitbring-Brunch statt, der im Übrigen hervorragend ankam. Die Gäste waren begeistert von der Vielfältigkeit der mitgebrachten Speisen, die ein buntes Potpourri aus Aromen und Farben zauberten.

Ein besonderer Anziehungspunkt war die Kartoffelbörse, die regen Zulauf fand. Hier hatte man eigens eine interessante Lektüre vorbereitet, die den Gästen wertvolle Informationen zur Auswahl der richtigen Kartoffelsorte lieferte. Jeder konnte sich nun der Qual der Wahl stellen und entscheiden, welche Kartoffelsorte am besten zu seinem Boden, der Reifezeit und dem Ertrag passen würde. Schließlich gilt: Ausprobieren geht eben über Studieren.

Für die Hobbygärtner und Gartenliebhaber gab es zusätzlich eine Saatgutbörse, die mit einer beeindruckenden Auswahl an Samen besonderer Pflanzen und Gemüse punkten konnte. Die Vielzahl an seltenen Sorten und die Möglichkeit, Neues zu entdecken, begeisterte die Besucher.

Anzeige

Der kleine, aber feine Blumenmarkt zog ebenfalls zahlreiche Gäste an. Mit seinen Frühblühern, die farbenprächtig und lebendig ausgestellt waren, verzauberte er die Besucher und sorgte für eine frühlingshafte Atmosphäre. Auch dieser Bereich war sehr gut nachgefragt, und die Gäste konnten sich nicht sattsehen an der blühenden Vielfalt.

error: Der Inhalt ist geschützt!