Amtseinführung der neuen Ehrenamtlichen und des Regionalpfarrers

Beim Betreten des Fürstenwalder St.-Marien-Doms spürt man sofort die besondere Atmosphäre dieses alten, ehrwürdigen Bauwerks.

Das hohe Backsteingewölbe verleiht dem Raum eine beeindruckende Weite. Trotz seiner bewegten Geschichte – vom mittelalterlichen Bau über die Zerstörung im Zweiten Weltkrieg bis zum Wiederaufbau – bewahrt der Dom seinen Charakter: eine Mischung aus Geschichte, Glauben und stiller Erhabenheit. Mitte März fand im Dom der feierliche Amtswechsel des Vorstandes der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. im Regionalverband Oderland-Spree statt. Der festliche Akt im St.-Marien-Dom mit dem feierlichen Einzug der Emeriti und der Neuberufenen, untermalt von Orgelmusik, verlieh dem Moment eine besondere Aura.

Zu ihnen gehörten David Kreuziger, hauptamtlicher Landesvorstand des Landesverbandes Berlin/Brandenburg, Götz-Georg v. Randow, ehrenamtlicher Landesvorstand des Landesverbandes Berlin/Brandenburg, Uwe Kleiner, Regionalvorstand des Regionalverbandes Oderland-Spree sowie Elisabeth Alter, Mathias Wohlfahrt, Kristy Augustin, Mathias Papendieck und Kevin Jessa.

Den Festgottesdienst hielt Pfarrer Stefan Baier vom Regionalverband der Johanniter Potsdam-Mittelmark-Fläming. Musikalisch hatte man sich bewusst für den Kammerchor „Canzoneo“ entschieden, der sich harmonisch in den feierlichen Akt der Verabschiedung und Amtseinführung einfügte. Mit dem außergewöhnlichen Song „Do not be afraid – Fürchte dich nicht“ von Philip Stopford verlieh der Chor dem gesamten Gottesdienst eine besondere Note. In diesem feierlichen Rahmen wurden Elisabeth Alter, die aus dem Amt des ehrenamtlichen Regionalvorstands ausschied, sowie Mathias Wohlfahrt, der das Amt des Regionalpfarrers niederlegte, mit großem Dank für ihr Engagement verabschiedet

Die Laudationen wurden von Uwe Kleiner Regionalvorstand des Regionalverbandes Oderland-Spree gehalten

Anzeige

Auszug: Mathias Wohlfahrt
Mathias Wohlfahrt, dieser Name steht für vieles: für Herzlichkeit, für ein offenes Ohr in jeder Lebenslage und für eine ganz besondere Gabe. Die Zeit manchmal auf fast wundersame Weise zu dehnen – ja, lieber Matthias, deine charmante Unpünktlichkeit ist fast schon berühmt. Aber mal ehrlich, wer braucht Pünktlichkeit, wenn man mit so viel Wärme und Esprit einen Raum betreten kann?Seit dem 19. November 2015 bist du ehrenamtliches Mitglied der Johanniter-Unfall-Hilfe im Regionalverband Oderland-Spree. In deiner Rolle als Regionalverbandspfarrer und Mitglied der Regionalleitung hast du uns mit deiner Besonnenheit und deinem unerschütterlichen Glauben immer wieder inspiriert, ob bei repräsentativen Aufgaben, öffentlichen Anlässen, Gottesdiensten oder Andachten – du hast nicht nur die richtigen Worte gefunden, sondern vor allem die Herzen der Menschen erreicht.

Auszug: Elisabeth Alter
Elisabeth, du bist seit dem 1. April 2019 ehrenamtliches Mitglied im Regionalverband Oderland-Spree. Zu dieser Zeit hast du noch als SPD-Landtagsabgeordnete gewirkt – ein Amt, das du von 2004 bis 2019 mit großer Hingabe und Weitblick ausgeübt hast. Und wie es deine Art ist, hast du dich auch bei uns sofort eingebracht. Vom 20. Mai 2019 bis zum 31. Mai letzten Jahres warst du Mitglied im Regionalvorstand unseres Verbandes und hast uns mit deiner strategischen Kompetenz, deinem politischen Feingefühl und deinem unermüdlichen Engagement bereichert. Du warst für uns weit mehr als nur eine Kollegin im Vorstand. Du warst und bist eine Impulsgeberin, Netzwerkerin, Brückenbauerin. Ob bei der Planung von sozialen Projekten, als Bindeglied zu politischen Gremien oder in Verhandlungsgesprächen – du hast immer das richtige Wort gefunden, das die Dinge voranbrachte. Oder, wie wir es gerne sagen: Du hast das Herz auf der Zunge und die Tatkraft in den Händen.

Gleichzeitig wurden Kristy Augustin und Mathias Papendieck als neue ehrenamtliche Regionalvorstände sowie Kevin Jessa als neuer Regionalpfarrer feierlich in ihr Amt eingeführt. Mit warmen Worten des Dankes und der Zuversicht wurde dieser Wechsel im Geiste der Gemeinschaft und des Dienstes vollzogen.

error: Der Inhalt ist geschützt!