Verbindung von Tradition, Natur und Aufbruch
Der Landkreis Oder-Spree hat ein neues Gesicht: Am 6. Juni wurde vor dem Eingang des Landratsamtes in Beeskow das neue Logo des Landkreises Oder-Spree offiziell vorgestellt. Die feierliche Übergabe an Landrat Frank Steffen erfolgte auf einem glänzenden Schild durch Stefanie Richter, Designerin und Geschäftsführerin der Agentur ritari aus Schöneiche.
Die in Erkner lebende Grafikdesignerin hatte im Spätsommer 2024 die öffentliche Ausschreibung zur Entwicklung eines neuen Corporate Designs gewonnen. Ihre Aufgabe: ein visuelles Zeichen zu schaffen, das mehr von hier und mehr von heute ausdrückt – so lautete das zentrale Briefing. Das neue Logo soll das traditionelle Wappen in der alltäglichen Kommunikation schrittweise ergänzen und teils ersetzen. Der Auftrag war klar: Ein moderner Landkreis braucht ein modernes Gesicht.
Die regionale Naturverbundenheit sollte viel deutlicher betont werden und ein frisches Blau unsere Gewässer repräsentieren – schließlich sind wir im Seenland Oder-Spree, erinnert sich Stefanie Richter an die ersten Gespräche. Aufgewachsen zwischen Feldern, Wäldern und Seen – im Kontrast zur nahen Metropole Berlin – empfindet sie es als große Freude, ihrer Heimat visuell Ausdruck zu verleihen.
Was zunächst als geometrisches Signet aus den Initialen LOS begann, entwickelte sich in einem intensiven, gemeinschaftlichen Prozess mit dem Input von über 100 Mitarbeitenden der Kreisverwaltung weiter – über Feedbackphasen, Entwürfe und Workshops hinweg. Heraus kam ein stimmiger Stilmix, der Moderne, Natur und Identität vereint.
Landrat Frank Steffen freut sich über das moderne Design: Das neue Logo verbindet unsere Traditionen mit einem spürbaren Aufbruch. Es zeigt, dass wir ein zeitgemäßer, moderner Landkreis sind – offen, lebendig und naturnah. Menschen leben gerne hier – wegen des Wassers, der weiten grünen Landschaften und der Lebensqualität, die Oder-Spree bietet. Genau das drückt dieses neue Erscheinungsbild aus.