Mehr als 290.000 Euro für drei Projekte

Die Stiftung NaturSchutzFonds hat im vergangenen Jahr drei Projekte in Oder-Spree mit 290.000 Euro unterstützt. Im Landkreis Oder-Spree wurden u.a. Maßnahmen zur Revitalisierung der Feldsölle sowie des Kleepfuhls in Wilmersdorf und Maßnahmen zur Revitalisierung der Kleingewässer in Schönfelde gefördert. Der NaturSchutzFonds setzt sich mit großem Engagement für den Erhalt der natürlichen Vielfalt in unserem Landkreis ein. Die geförderten Maßnahmen leisten einen wichtigen Beitrag für den Natur- und Umweltschutz bei uns vor Ort. Die steigende Bereitschaft von Bürgern und Institutionen, sich für den Natur- und Artenschutz einzusetzen, ist angesichts des Artensterbens, der Biodiversitätskrise sowie der bedrohlichen Klimaveränderung ein wichtiges und ermutigendes Signal. Für den Erhalt der biologischen Vielfalt müssen die in dieser Legislatur auf den Weg gebrachten Maßnahmen wie Niedrigwasserkonzept, Moorschutzprogramm oder Klimaplan konsequent umgesetzt werden. Zudem brauchen wir ein realistisch umsetzbares Aktionsprogramm für die Lebensräume in unserer Kulturlandschaft so die Landtagsabgeordnete der Grünen Isabell Hiekel. Brandenburg weit hat die Stiftung im letzten Jahr so viel Geld für den Schutz der Natur und der Tiere bereitgestellt wie noch nie. Durch die Stiftungsmittel wurden 107 Projekte mit einem Gesamtvolumen von 28,9 Mio. Euro realisiert. Bei den geförderten Projekten ging es unteranderem um Wasserrückhalt und bessere Lebensbedingungen für Amphibien, Hecken und Bäume für die Agrarlandschaft sowie neue Quartiere für Weißstorch und Fledermaus.

Anzeige
Anzeige
Anzeige

error: Der Inhalt ist geschützt!
X