Revolution & Meilenstein zugleich

Die Markteinführung des Honda CR-V im Jahr 1995 markierte den Start einer Revolution: Das Modell veränderte die Automobillandschaft und ebnete den Weg für eine neue Generation von Familienfahrzeugen. Der erste CR-V kombinierte Komfort, Raffinesse, Funktionalität und Effizienz einer Limousine mit der robusten Vielseitigkeit eines Allradfahrzeugs – und verkörperte schon damals einen Abenteuergeist, der 30 Jahre später stärker ist als je zuvor.

Kompakte Crossover- und SUV-Modelle sind heute aus dem Straßenbild kaum mehr wegzudenken. Vor 30 Jahren war das anders: Der Honda CR-V war der erste seiner Art und rief eine völlig neue Fahrzeugklasse ins Leben. Die Mischung aus günstigen Betriebskosten und guten Fahreigenschaften, die man von Familienfahrzeugen kannte, und einer robusten Leistungsfähigkeit kam bei den Kunden auf Anhieb an – und machte den CR-V zu einem der beliebtesten SUV-Modelle aller Zeiten.

Der CR-V war das erste SUV, das von Grund auf vollständig von Honda entwickelt und konstruiert wurde. Ein Wegbereiter und Pionier, der den kühnen und durchdachten Entwicklungsansatz der Marke repräsentierte und gleichzeitig das Honda Versprechen erfüllte, dass alle Fahrzeuge der Marke „Freude am Fahren“ bieten sollen.
Schon die erste Generation bot intelligente Technologien wie ein vollautomatisches „On Demand“-Allradsystem sowie legendäre Funktionen wie den herausnehmbaren Kofferraumboden, der sich in einen Picknicktisch verwandelte.

Der CR-V stieß auf Anhieb auf große Nachfrage und setzte mit seinen eindrucksvollen Fahreigenschaften und seiner Vielseitigkeit neue Maßstäbe im SUV-Segment – einer Fahrzeugklasse, die immer schneller wuchs, auch weil sich viele Mitbewerber vom Erfolg des CR-V und von seinen Qualitäten inspirieren ließen. Doch Honda ließ sich davon nicht beeindrucken und legte die Messlatte immer höher: Jede neue Modellgeneration bewahrte ihren Wettbewerbsvorteil durch ständige Verbesserung und Innovation.

error: