Wirtschaft

Talsohle erreicht?

Ostdeutsche Baukonjunktur 2024

Im Jahr 2024 registrierte das ostdeutsche Bauhauptgewerbe im Hinblick auf die Auftragsentwicklung ein leicht positives ...

Einfach und Schnell

Per Mausklick Ausbildungsstellen melden

Tausende junge Menschen suchen eine Ausbildungsstelle in der Region und die Unternehmen brauchen Auszubildende zur Fachk...

Countdown zur Bundestagswahl läuft

IG Bau startet-Wahl-Weckruf Wohnen

Zwei Kreuze, die auch übers Wohnen entscheiden: Das Bauen und Wohnen im Kreis Oder-Spree soll in der Wahlkabine eine wic...

Wirtschaftswarntag

Zeit für Veränderung am Bau

Der Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Ost e. V. Dr. Robert Momberg äußert sich anlässlich des heute stattfi...

Sonderausschuss Bürokratieabbau gebildet

Berlin-Brandenburg Unternehmen hoffen auf schnelle Wirksamkeit

Im Brandenburger Landtag hat sich Mitte Januar der Sonderausschuss Bürokratieabbau konstituiert. Der Sonderausschuss im...

Digital im Umwelt- und Naturschutz

Neues Portal umwelt.info bündelt nationale Informationen

Wer heute Umweltinformationen sucht, hat es oft schwer. Daten und Fakten zu Wäldern, Böden und Gewässern finden sich an ...

Erfolgreiche Förderung

53 Millionen für Brandenburger Denkmäler

Kulturministerin Dr. Manja Schüle und Infrastrukturminister Detlef Tabbert haben zusammen mit Landeskonservator Prof. Dr...

Fleischproduktion ist ‚Knochenjob

Deshalb: Mindestens 14,50 Euro pro Stunde

Vom Schweinekotelett bis zum Hähnchenschnitzel: Im Landkreis Oder-Spree werden pro Jahr rund 9.200 Tonnen Fleisch gegess...

error: Der Inhalt ist geschützt!