Vorfreude auf den 2. Fürstenwalder Mammoths Bowl
„Noch ist etwas Zeit“, meint Dennis Winter Trainer beim Flag-Football Team der „Mammoths“ am vergangenen Mittwochabend, als wir uns zum Training auf dem Sportgelände der SG Gaselan in der Karl-Liebknecht-Straße in Fürstenwalde treffen.
Die kalten Temperaturen machen das Training im Freien – egal bei welcher Sportart – oft zu einer kleinen Herausforderung. Doch davon ließen sich die 25 Kinder nicht beeindrucken. Sie waren voller Begeisterung, und so hatten die Trainer an diesem Abend leichtes Spiel. Mir fiel sofort auf, dass die Trainingsinhalte irgendwie leichter von der Hand gingen und die Kinder Diszipliniert waren. Dennis erzählte mir, dass sich im vergangenen Jahr viel Positives getan habe. Die Kinder haben sich gesteigert und gehen mit noch mehr Elan an die Sache heran. Zusätzlich wurde der Theorieunterricht ins Training integriert, um ihnen die Regeln verständlicher zu machen. „Vor allem aber“, so Dennis, „bringen wir ihnen dadurch die Taktik noch besser bei.“ Das zeigt immer mehr Wirkung: Auch die sprachlichen Anweisungen für Spielzüge sind mittlerweile ein fester Bestandteil des Unterrichts. Jetzt wissen die Kinder genau, was bei jeder Ansage zu tun ist. Und nicht zu vergessen sind die Trainer, die sich mit viel Geduld und großem Engagement einbringen. Sie verstehen es, die Kinder gut einzuschätzen und gezielt zu fördern. Die Trainer, die den Flag Football für sich entdeckt haben, tragen maßgeblich dazu bei, dass die Abteilung weiter wächst – mittlerweile zählt sie schon 60 Kinder, und ein Ende ist nicht in Sicht.
2. Fürstenwalder „Mammoths Bowl“
für die Altersklassen U10, U13 & U16 steht bevor!
Staaken Bats+++Berlin Bullets+++ Fighting Frogs
The Mammoths+++Cottbus Crayfish+++ Spandau Bulldogs
Erkner Razorbacks+++ Frankfurt Oder Red Cocks
Organisatorisch sei man guter Dinge – die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Das Flag-Football-Turnier soll an die erfolgreiche Premiere aus dem letzten Jahr anknüpfen. Von 8:30 bis 18:30 Uhr wird auf drei Spielfeldern um Punkte gekämpft. Besonders freut man sich darüber, dass die Gastvereine ihre Referees – so werden die offiziellen Schiedsrichter im American Football genannt – mitbringen. Sie sorgen auf dem Platz für die Einhaltung der Regeln. „Das hat für alle den Vorteil: Man lernt nie aus“, so der Cheforganisator des 2. Fürstenwalder „Mammoths Bowl“.
Sportlicher Ehrgeiz für den guten Zweck
Am 10. Mai wird Dennis Winter in Nürnberg am Mammutmarsch über 30 Kilometer teilnehmen. Doch für ihn ist das nicht nur ein persönliches Ziel – er macht daraus einen Spendenmarsch zugunsten der Flag-Football-„Mammoths“. Wir brauchen noch viel Ausrüstungsmaterial für die begeisterten Kinder – da kann man sich schon mal sportlich herausfordern, sagt der leidenschaftliche Erzieher Dennis Winter. Sponsoren werden noch gesucht!