Wacker dreht das Spiel in letzter Minute

Bei 35 Grad im Schatten trafen die BSG Pneumant II und die Elf von Wacker Herzfelde aufeinander. Schon die ersten Minuten ließen erahnen, dass es auf die Spielstrategie und das Durchhaltevermögen beider Mannschaften ankommen würde. Doch wer hier ein träges Sommerkick-Spiel erwartete, sah sich schnell getäuscht – beide Teams gingen von Beginn an voll zur Sache. Wacker Herzfelde erwischte den besseren Start, nahm Pneumant früh den Wind aus den Segeln und ging in der 11. Minute durch Jason Zitzmann mit 0:1 in Führung. Pneumant reagierte wie gewohnt gefasst, nahm die Herausforderung an und setzte zum Ausgleich an. In einer unübersichtlichen Aktion war es dann ein Missgeschick der Gäste – Herzfelde legte versehentlich für Pneumant auf, und der Ball landete zum 1:1 im Netz. Nur 60 Sekunden später schlug Pneumant erneut zu: Marten Eppert erzielte das 2:1 für die Gastgeber.

Im Mittelfeld entwickelte sich nun ein offener Schlagabtausch. Wacker drängte auf den Ausgleich, doch die Pneumant-Abwehr hielt stand.Herzfelde tat sich weiterhin schwer, das Spiel der Hausherren richtig zu lesen. In der 35. Minute nutzte Christopher Fuhrmann seine Chance und erhöhte auf 3:1. Nach der Trinkpause schöpfte Wacker jedoch neue Kräfte und verkürzte noch vor der Pause auf 3:2.

In der zweiten Halbzeit kam Wacker deutlich frischer aus der Kabine. Die Gäste spielten mutiger, während Pneumant zunehmend ins Hintertreffen geriet. Die jungen Wilden konnten Herzfelde nicht mehr unter Kontrolle bringen. Die Fehlerquote bei den Hausherren stieg – und Wacker nutzte das konsequent. Zweimal schlugen die Gäste noch zu – das entscheidende 3:4 fiel in der 85. Minute. Ein packendes Spiel bei hochsommerlichen Temperaturen – mit dem glücklicheren Ende für Wacker Herzfelde.

error: