Briesen II lässt den Spitzenreiter schwitzen
Das letzte Spiel der Saison der Zweiten vom FV Blau-Weiß Briesen.
Bei brütenden 35 Grad Celsius ging’s am Samstag daheim gegen den Tabellenführer der Kreisliga Süd, den SV Vogelsang. Der kam scheinbar nur mit einer Rumpftruppe angereist und tat sich von Anfang an schwer, ins Spiel zu finden. Briesen nutzte direkt seine Chancen: Kevin Schübler behauptet sich im Zweikampf, steckt durch auf Hagen Brym – der steht frei vorm Keeper, zieht nach links ab – 1:0! Keine zwei Minuten später wird’s wieder brenzlig vorm Vogelsanger Tor. Eine unklare Situation in der Abwehr, ein Verteidiger kriegt den Ball nicht unter Kontrolle – und zack, Eigentor. 2:0 für Briesen! Der Druck bleibt hoch, Briesen kombiniert sich schnörkellos nach vorn. In der 21. Minute beinahe das 3:0. Dann ein besonderer Moment: Mike Bonack, Kapitän der Briesener Elf, macht sein letztes Spiel – nächste Saison läuft er für die AK40 auf. Er bleibt voll dabei, bekommt den Ball, passt in die Mitte auf George Krüger. Der wirkt erst irritiert, fasst sich dann aber ans Herz, zieht flach ab – durch die Abwehr hindurch, der Keeper sieht nix, alle stehen davor – und drin ist das Ding! 3:0 in der 31. Minute.
Kurz darauf – endlich Wasserpause. Verdient!
Vogelsang muss jetzt kommen und setzt auf lange Bälle in die Spitze. In der 40. Minute dann der Anschluss: Ein etwas leichtsinniger Rückpass von Kapitän Bonack – Patrick Lehmann riecht den Braten, schaltet schnell, umkurvt Anke und Gernetzke und macht das 3:1 in der 42. Minute. Zwei Minuten später wird Kevin Schübler im Strafraumeck gelegt – klarer Elfer? Denkste! Nur Freistoß. Die Mauer steht, aber Philipp Schübler zeigt Nerven. Zirkelt das Ding haarscharf über die Köpfe – die haben wahrscheinlich nur den Luftzug gespürt – 4:1 für Briesen II! Nach Wiederanpfiff trifft Hannes Linder in der 48. Minute zum 4:2 für Vogelsang. Briesen wechselt ordentlich durch – fast die ganze Mannschaft neu auf dem Feld. Der Gast bringt dagegen nur einen frischen Mann. In der 66. Minute dann der Schlusspunkt: Kevin Schübler macht das Ding zum 5:2-Endstand.