Start mit Punktgewinn trotz Handicap
Am ersten März Wochenende startet auch in der Brandenburgliga der A-Junioren (U19) mit dem 14. Spieltag wieder der Punktspielbetrieb. Die U19-Mannschaft des FSV Union Fürstenwalde musste aber bereits eine Woche zuvor zum Punktspiel ran, denn es stand vor dem Rückrundenstart noch das Nachholspiel beim RSV Eintracht 1949 Stahnsdorf auf dem Programm. Kein leichter Gang für die Fürstenwalder U19 Mannschaft, denn als Tabellen 12. beim 2. der Tabelle auswärts anzutreten zeigte doch klar die Favoritenrolle.
Nach der harten aber guten Vorbereitung mit den drei klaren Siegen gegen die Männermannschaften aus Steinhöfel, Briesen und von Pneumant seien sie aber gut gerüstet für diese schwere Partie war doch der optimistische Tenor der Mannschaft und des Trainerduos Zimmermann/Weber. Ein großes Handicap mussten die Fürstenwalder aber leider in Kauf nehmen, denn auf Grund der Grippewelle waren 15 Spieler erkrankt und somit konnten nur 11 Spieler in Stahnsdorf aufgeboten werden. Dies sollte sich später Nachteilig noch auswirken, wie der Spielverlauf es dann zeigte.
Vollkonzentriert begannen die Unioner und boten vor den 50 anwesenden Zuschauern dem Gegner Paroli. In der Chancenverwertung hatten sie dann in der ersten Halbzeit sogar die Nase vorn, denn in der 29. Minute gingen sie durch Jack Hunger mit 1:0 in Führung. In der 38. Minute erhöhte Mathias Michael durch seinen Treffer gar auf 2:0 für den FSV Union. Mit dieser doch unerwarteten, aber auf Grund der guten mannschaftlichen Leistung nicht unverdient, ging es mit der Union Führung in die Halbzeitpause.
Im zweiten Spielabschnitt drückte die Eintracht Elf, auch mit neuen Spielern, energisch auf die Resultatverbesserung. Auch Dank der super Leistung vom Union Keeper Leon Winkelmann, welcher 10 Hochkaräter vereitelte, dauerte es bis zur 83. Minute ehe der eingewechselte Julius Graber den 1:2 Anschlusstreffer für Eintracht Stahnsdorf gelang. So ab der 75. Minute merkte man den Fürstenwaldern den Kräfteverschleiß deutlich an und es zeigte sich klar das Handicap der fehlenden Wechselspieler im Gegensatz zur Eintracht Mannschaft.
Als die 90. Spielminute schon vorüber war und man schon den Auswärtssieg der Unioner erwartete leistete sich dann der insgesamt schwach agierende Schiri Michael Wendorf eine klare Fehlentscheidung und zeigte in der 92. Minute auf den Elfmeterpunkt und somit völlig unverständlich Strafstoß für Eintracht. Eine leichte Körperberührung nach Freistoßflanke wertete der Schiri grob fehlerhaft als Foul. Leon Vujic verwandelte kurz vor dem Schlusspfiff den Elfmeter zum überglücklichen 2:2 Ausgleichstreffer für die Eintracht Mannschaft.
Die Schiedsrichterbeobachter werteten die Leistung der Schiris nach der Partie mit der Note 5-, was aber kein Trost war für die Fürstenwalder, welche sich aber trotzdem über den unerwarteten Punktgewinn riesig freuen konnten. Am kommenden Wochenende müssen die U19 Unioner erneut auswärts antreten, und zwar beim Oranienburger FC Eintracht, den aktuellen 10. der Tabelle. Im Hinspiel am 30.August 2024 endete das Spiel 2:2 Unentschieden.