Pneumant überrollt den Stadtrivalen!

Seit dem 10. Spieltag ist die BSG Pneumant II. Männer unangefochtener Tabellenführer in der Kreisklasse Mitte. Das ausgesprochen schöne, frühlingshafte Wetter am Samstag brachte noch einen besonderen Vorteil mit sich, denn die Fankulisse war beachtlich beim Stadtderby zwischen dem FSV Union III. und der II. Männer der BSG Pneumant. Für Pneumant eher ungewohnt, auf Rasen zu spielen – für Union gab es hingegen nie etwas anderes. Allerdings war das Fußballfeld in einem desolaten Zustand, da war alles möglich.

Das Spiel beginnt, und schon übernimmt Pneumant gewagt und nicht unverdient die Initiative. Es schien, als würde es Union schwerfallen, sich in Position zu bringen. In den ersten 10 Minuten erkämpft sich Pneumant vier Ecken, die im Abschluss aber zu unkoordiniert waren, um wirklich gefährlich zu werden. Das Verschieben des Spiels machte es für Union nicht gerade leicht, sich bis in die Spitze durchzuarbeiten. Das kam Pneumant gelegen – daraus entstanden schnelle Sprints über die Flügel.

In der 16. Minute kann sich Jason Ben Kirchner einen Ball im Zweikampf erkämpfen und zieht Richtung Tor der Gastgeber. Dabei umrundet er den vorausgeeilten Torhüter Robert Feilke, der seinerseits versucht, den Angriff zu stoppen. Doch Jason Ben Kirchner kommt vorbei, gibt dem Ball allerdings zu wenig Druck, und Starverteidiger Tim Gessing rettet die Situation.

In der 18. Minute bekommt Union aus komfortabler Lage eine tolle Chance. Luca Ziehm wird auf der rechten Flanke zu Fall gebracht – es gibt Freistoß. Der Ball kommt in die Mitte, mit einem kleinen Drall nach links, doch der Tormann faustet ihn zur Seite weg. 22. Minute: Union geht in die Vollen, wieder über die rechte Flanke mit Luca Ziehm. Wieder kommt der Ball schön rein, aber die Chance findet keinen Abnehmer.

Die Dauer-Rivalität im Spiel zwischen Conner Pankow und Tom Selchow war schon beachtlich – der eine verteidigt, der andere will vorbei. Dann kommen die 33. & 36. Minute – und plötzlich steht es 0:2 für Pneumant. Eine schmerzliche Klatsche für die Unioner, die etwas unkoordiniert über das Feld agieren. Das erste Tor kommt aus der Mitte in die Spitze auf Maxim Eppert – 0:1.

Das zweite Tor entsteht aus Geschwindigkeit und einem präzisen Pass – Dominic Schoppe macht das 0:2 klar. Union ist sichtlich angeschlagen, macht aber das Beste draus. Nach der Pause passiert nicht viel – Pneumant nimmt Union weiter auseinander. In der 66. Minute macht Dominic Schoppe das 0:3, und in der 89. Minute kommt Maxim Eppert ebenfalls zu seinem zweiten Tor in der Partie – das 0:4 Siegestor.

error: Der Inhalt ist geschützt!