Bereich

TransHyDE 2.0 startet

Neue Initiative für die Wasserstoff-Infrastruktur

Mit dem Ziel, die europäische Wasserstoff-Infrastruktur voranzubringen, startet die TransHyDE 2.0 Initiative am 6. Mai ...

Zukunft im sozialen Bereich

Infotag an der Beruflichen Schule Paula Fürst

Wer eine Zukunft im sozialen Bereich anstrebt, sollte sich den 20. März vormerken: Von 16 bis 18 Uhr öffnet die Beruflic...

Terminvergabe ab sofort online möglich

Bürgerbüro im Landesamt für Soziales und Versorgung

Die Bürgerbüros des Landesamtes für Soziales und Versorgung sind Anlaufstellen für Bürgerinnen und Bürger, wenn ein Antr...

Tourismuspreis 2025 – Jetzt bewerben!

Zukunftsthemen Digital & Smart und Ökologischer Wandel

Es ist wieder soweit! Ab sofort können alle Brandenburger Touristiker ihre Bewerbung für den Tourismuspreis für das komm...

Toyota und BMW vertiefen Zusammenarbeit

Wasserstofftechnologie sorgt für Synergien bei Entwicklung und Beschaffung

Die Toyota Motor Corporation und die BMW Group haben sich auf eine engere Zusammenarbeit im Bereich Wasserstofftechnolog...

Sie beleben unsere Gesellschaft

Ehrenamtsempfang in der Landeshauptstadt

Minister Steffen Freiberg und Staatssekretärin Claudia Zinke zeichneten 70 Brandenburger aus, die sich ehrenamtlich hera...

Unüberhörbares Warnsignal

Armut in Deutschland bleibt ein großes Problem

Berechnungen des Paritätischen Wohlfahrtsverbands zeigen, dass Armut in Deutschland ein großes Problem bleibt, vor allem...

Tag der offenen Tür

Abteilung Bowling engagiert sich im Behindertensport

Die BSG Pneumant Fürstenwalde feiert in diesem Jahr 75- jähriges Bestehen. Sie zählt per 1. Januar 2023 mit 1.327 Mitgli...

error: