Betriebe

Gastronomie braucht faire Bedingungen

Brandenburg setzt sich für reduzierte Mehrwertsteuer ein

Eine starke Gastronomie ist unverzichtbar für den Tourismus in Brandenburg. Sie ist Treffpunkt, Arbeitgeber, Identitätss...

DGB-Jugend stellt Ausbildungsreport vor

Unzureichende Betreuung während der Ausbildung Zufriedenheit sinkt

Die Jugend des Deutschen Gewerkschaftsbundes Berlin-Brandenburg hat am Dienstag ihren Ausbildungsreport vorgestellt. Sch...

4. Berufs- und Studienorientierungsmesse

Gesamtschule Woltersdorf mit Umfangreichen Programm

Am Samstag, den 22. Februar, lädt die Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Woltersdorf bereits zum vierten Mal zur Ber...

SPD und BSW einigen sich

Koalitionsvertrag bringt Planungssicherheit für Brandenburg

Zwei Monate nach den Landtagswahlen in Brandenburg haben die SPD und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) heute ihren Koa...

Entdecken-Erleben-Genießen

29. Brandenburger Landpartie

Am zweiten Juniwochenende öffnen 140 gastgebende Betriebe, Vereine und Einrichtungen in 130 Ortsteilen im gesamten Bunde...

Frühjahrsbericht

Konjunkturelle Lage im Handwerk Brandenburgs

Traditionell zieht das Handwerk im Land Brandenburg im Frühjahr und Herbst eine Zwischenbilanz zur wirtschaftlichen Lage...

Arbeitsmarktbericht

Mit Praktikumsangebote Fachkräfte von morgen gewinnen

Die aktuellen Arbeitsmarktzahlen zeigen, dass der Brandenburgische Arbeitsmarkt stabil ist. Eine elementare Aufgabe blei...

error: Der Inhalt ist geschützt!