Bürger

Effizienzsteigerung für die Stadt Erkner

Neue Verwaltungsstruktur tritt am 1. April in Kraft

Am 1. April tritt im Rathaus Erkner eine neue Verwaltungsstruktur in Kraft. „Die neue Struktur ist ein wichtiger Schritt...

Start der kommunalen Wärmeplanung

Bürger aktiv in den Planungsprozess einbeziehen

Wie kann sich die Wärmewende in Fürstenwalde gestalten? Die Stadt Fürstenwalde lädt alle interessierten Bürger zur Bürge...

Wohngeldleistungen jetzt Online beantragen

Landkreis Oder-Spree auf dem Weg der Digitalisierung

Das Sozialamt des Landkreises Oder-Spree vereinfacht den Zugang zum Wohngeld durch die Digitalisierung der Antragsstellu...

Heftige Grippewelle hält weiter an

Krankenkasse startet Hotline zur Influenza

Angesichts steigender Grippefallzahlen schaltet die Barmer eine Hotline zur Influenza. Ab sofort können alle Bürger, nic...

Digital im Umwelt- und Naturschutz

Neues Portal umwelt.info bündelt nationale Informationen

Wer heute Umweltinformationen sucht, hat es oft schwer. Daten und Fakten zu Wäldern, Böden und Gewässern finden sich an ...

Wir wollen machen!

Gemeinsam für mehr Heimatliebe und Engagement

Die „Grüne Stadt an der Spree“, eingebettet im Herzen Ostbrandenburgs, als Domstadt und Tor zum Seenland, ist reich an G...

Neujahrsempfang der Stadt Erkner

Ein herzliches Willkommen für alle

Auch in diesem Jahr lädt der Bürgermeister der Stadt Erkner, Henryk Pilz, alle Bürgerinnen und Bürger zu einem offenen u...

Terminvergabe ab sofort online möglich

Bürgerbüro im Landesamt für Soziales und Versorgung

Die Bürgerbüros des Landesamtes für Soziales und Versorgung sind Anlaufstellen für Bürgerinnen und Bürger, wenn ein Antr...

Konkret und alltagstauglich

Vier praktische und konkrete Klimaanpassungsprojekte vorgestellt

Vier Kommunen in Brandenburg haben konkrete Vorhaben zur Klimaanpassung vor Ort vorgestellt. Auf Initiative und mit Unte...

error: Der Inhalt ist geschützt!