Burg Beeskow

Einladung zum besonderen Nachmittag

Der unsichtbare Pianist im Kaffeehaus

Der unsichtbare Pianist im Kaffeehaus-ist wieder auf der Burg Beeskow zu Gast: Am Sonntag, 13. April um 14.30 Uhr erwart...

Lesung der offenen Schreibwerkstatt

Förderverein verleiht Scriptum-Preis an besten Text

In einer Lesung präsentieren die Teilnehmer der „Offenen Schreibwerkstatt Beeskow“ am Sonntag, den 06. April um 16 Uhr i...

Teenie-Party in Beeskow

Gewölbekeller außer Rand und Band

Es wird wieder laut auf der Burg Beeskow! Am 7. Dezember öffnet die Burg den historischen Gewölbekeller erneut für das j...

Bilderbuchfestival Beeskow

Sonderausgabe zum Thema- Künstliche Intelligenz und Illustration

Die Technologie der KI, also des „maschinellen Lernens“, hat längst Einzug gehalten in Bildung, Forschung und Kultur. Vi...

Vernissage

Alle in die Kunst! Frauen in Form

Was wäre wenn … Menschen, die im Alltag nichts oder nur wenig mit dem Kunstbetrieb zu tun haben, in die Rolle von Kurato...

Konzert & Lesung

Über das Leben & Wirken des Fürsten von Pückler-Muskau

Ein luxusverwöhnter, exzentrischer Snob, der Duelle focht und wohl mehr Liebschaften hatte als Casanova, ein Abenteurer,...

Disco Fever

Es wird wieder laut und wild auf der Burg Beeskow

Vor knapp zwei Jahren als Experiment gestartet, hat die Disko in der „Tonne“, dem Gewölbekeller der Burg, mittlerweile e...

Mittelalterlicher Wollmarkt

Familienspektakel in der Burg Beeskow

Auch wenn sich die Ritter des Mittelalterlichen Wollmarkts wie immer „in die Wolle“ kriegen, die Kinder bei der Burgbela...

Bürgerdialog

Mathias Papendiek & Olaf Scholz in Beeskow

Im Rahmen seiner Wahlkreis-Sommerreise besuchte der Bundeskanzler Olaf Scholz, der ebenfalls zur Fraktion der SPD im Bun...

Campus Kultur

Themen Bürgerbühne und Literatur

Mit dem Projekt „Campus Kultur – Burg Beeskow & KulTuS e.V. gehört die Burg Beeskow zu insgesamt acht landesweiten Proje...

error: Der Inhalt ist geschützt!