Klimaschutz

Wälder in den Händen der Kommunen

Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz

Der brandenburgische Kommunalwald schultert einen maßgeblichen Anteil des Klimaschutzes im Land Brandenburg. Durch die ...

Start der kommunalen Wärmeplanung

Bürger aktiv in den Planungsprozess einbeziehen

Wie kann sich die Wärmewende in Fürstenwalde gestalten? Die Stadt Fürstenwalde lädt alle interessierten Bürger zur Bürge...

Digital im Umwelt- und Naturschutz

Neues Portal umwelt.info bündelt nationale Informationen

Wer heute Umweltinformationen sucht, hat es oft schwer. Daten und Fakten zu Wäldern, Böden und Gewässern finden sich an ...

Umweltministerium mit neuer Führung

Finanzministerin Katrin Lange übernimmt Einstweilig

Würdigung der Verdienste von Amtsvorgänger Axel Vogel für den Umweltschutz in Brandenburg – Dank für Zusammenarbeit in K...

Wildnis in Deutschland

Förderprogramm des Bundesumweltministerium

Das Bundesumweltministerium bringt eine weitere Förderung im Rahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz an den ...

Umweltministerium fördert Bildung

Zu Künstlicher Intelligenz und Natürlichem Klimaschutz

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat eine der ersten „KI-Boxen Klima“ des Bundesumweltministeriums an Auszubildende d...

Stadtradeln

TH Wildau unterstützt erneut die bundesweite Aktion

Die Technische Hochschule Wildau engagiert sich erneut aktiv für die Förderung des Radverkehrs und den Klimaschutz, inde...

error: