Rathaus

Energieeinsparungen in Erkner

Kämmerer rechnet mit Energiemehrkosten von ca. 800 000 Euro

In jedem privaten Haushalt ist ein Thema in diesen Tagen aktuell: Wo kann Energie eingespart werden, um Kosten zu minimi...

Holzschnitt-Pleinair

Mitten im Wald & mit kreativer Phase

Ein Jahr der Jubiläen. 2022 feiert die Stadt Fürstenwalde ihre erste urkundliche Erwähnung vor 750 Jahren. Die Samariter...

Erntedank & Bürgerbudget

Großes Marktreiben am 10. & 11. September in Fürstenwalde

Die gute Zusammenarbeit der Fürstenwalder Braufreunde und der Stadt Fürstenwalde, im Speziellen mit den Verantwortlichen...

Rotarischer Abend sorgt für Furore

Finanzierung der Fürstenwalder Stadtchronik auf gutem Weg

Beim Rotarischen Abend Anfang der Woche stand nicht nur die traditionelle Ämterübergabe von Gordon Starcken an Dr. med. ...

Kunst am Bau

Vortrag „Geschichte(n) aus der Kunst“

Am 18. Mai ,um 18.30 Uhr findet der nächste Vortrag aus der Reihe „Geschichte(n) aus der Kunst“ im Brauereimuseum Fürste...

Schülerausstellung

Kunst im öffentlichen Raum

Kunst im öffentlichen Raum – eine Bezeichnung, mit der vermutlich jeder etwas anfangen kann. Die Werke zieren Straßen, P...

Tag des deutschen Bieres

Mai-Bock, Musik & Gegrilltes

Das Wetter spielt gerade jetzt im Frühjahr so seine eigene Melodie – mal melodramatische Regenfälle mit Verdunklungsgefa...

Rathaus öffnet mit 3G-Regel

Vor-Ort-Termine für Erkneraner Bürger

Seit Dienstag bis einschließlich zum 14. Januar kommenden Jahres öffnet das Rathaus der Gerhart Hauptmann Stadt Erkner f...

error: