Tourismus

Gastronomie braucht faire Bedingungen

Brandenburg setzt sich für reduzierte Mehrwertsteuer ein

Eine starke Gastronomie ist unverzichtbar für den Tourismus in Brandenburg. Sie ist Treffpunkt, Arbeitgeber, Identitätss...

Tourismusbilanz 2024

Übernachtungs- und Gästezahlen steigen weiter

Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg hat die Tourismuszahlen für 2024 veröffentlicht. Es kamen 5,4 Millionen Gäste n...

Deutscher Tourismusverband schlägt Alarm

Weltoffenheit in Gefahr Ergebnis der Bundestagswahl darf nicht den Tourismus gefährden

Der Deutsche Tourismusverband warnt nach den Ergebnissen der Bundestagswahlen vor zunehmender Fremdenfeindlichkeit, Into...

Wir wollen machen!

Gemeinsam für mehr Heimatliebe und Engagement

Die „Grüne Stadt an der Spree“, eingebettet im Herzen Ostbrandenburgs, als Domstadt und Tor zum Seenland, ist reich an G...

Tourismuspreis 2025 – Jetzt bewerben!

Zukunftsthemen Digital & Smart und Ökologischer Wandel

Es ist wieder soweit! Ab sofort können alle Brandenburger Touristiker ihre Bewerbung für den Tourismuspreis für das komm...

Übernachtungsrekord im ersten Halbjahr

DTV äußert Zuversicht auch für die kommenden Monate

Der positive Trend in der Tourismusbranche hält weiter an: Verglichen mit dem bisherigen Rekord aus dem ersten Halbjahr ...

Tourismus schafft mehr

Neue Studie zur Lebensqualität vorgestellt

Brandenburgischer Tourismustag rückt Bedeutung des Tourismus für die Lebensqualität in den Mittelpunkt Auf dem Brandenbu...

Gewinner des pro agro Marketingpreis

Zwei Projekte aus dem Landkreis Oder Spree

Die feierliche Verleihung des „pro agro Marketingpreis 2024 – natürlich Brandenburg!“ ist seit 25 Jahren ein besonderes ...

error: Der Inhalt ist geschützt!