Combo des Polizeiorchesters Berlin im Scharwenka Garten
Scharwenka Kulturforum, Moorstraße 3, 15526 Bad Saarow, www.scharwenkahaus.de, 033631 599245 oder 01520 5136475, info@scharwenkahaus.de Die Combo des Landespolizeiorchester Berlin ist schon mehrmals mit großer Resonanz im Scharwenka Garten aufgetreten. Zum […]
Kindertheater „Kinderlieder-Mitmach-Programm von Cattu“
Förderverein „Kurort Bad Saarow“ e. V., Ulmenstraße 15, 15526 Bad Saarow, www.foerderverein-bad-saarow.de, info@foerderverein-bad-saarow.de Im Kinder-Mitmachprogramm „Cattu-Best of Traumfänger" bekommt Ihr Cattu´s größte Hits zu hören: Rennschnecken-Lied, Hexenbesen-Tanz, Astronauten-Lied, Hu! Ha! […]
Vernissage Jens Kriewald Athen-Ahrenshoop Malerei
"Alte Schulscheune", Schulweg 1, 15864 Diensdorf-Radlow, www.alte-schulscheune.de, 033677 626687 oder 033677 178000, kontakt@alte-schulscheune.de Sehnsuchtsbilder von der Ostsee und der Ägäis. Inspiriert von jährlichen Ostseeaufenthalten seit der Kindheit entstanden unzählige Zeichnungen […]
UnRuhestand: „Musik im Spiegel der Zeit – von Königin Victoria bis Königin Elisabeth“
Tourist-Information Burg Storkow (Mark), Schloßstraße 6, 15859 Storkow (Mark), www.storkow-mark.de, 033678 73108, tourismus@storkow.de England von 1837 bis 1951 - von der Krönung Königin Victorias bis zur Krönung "unserer" Queen, wir […]
Leselust – Literaturabend mit dem Roman „Rummelplatz“ von Werner Bräunig
Evangelische Kirchengemeinde Bad Saarow, Kirchstraße 9, 15526 Bad Saarow, 033631 2285 Dieser Roman wurde von den DDR-Oberen verboten und erst im Jahr 2007 gedruckt. In keinem anderen Roman sind die […]
Schlagernacht im Biergarten mit DJ Niklas Kappel
Göbel’s Biergarten am Scharmützelsee, Seestraße 42, 15526 Bad Saarow, www.biergarten-badsaarow.de, 033631 3165, kontakt@biergarten-badsaarow.de Bei diesem Bonustermin zum Abschluss unserer Donnerstagsveranstaltungen im Sommer veranstalten wir im Biergarten eine Schlagernacht unter freiem […]
Kaffeeverkostung „Von der Plantage in die Tasse“
KaffeeRösterei Bad Saarow GmbH, Seestraße 2 a, 15526 Bad Saarow, www.kaffeeroesterei-badsaarow.de, shop@kaffeeroesterei-badsaarow.de Sie erfahren Wissenswertes über Kaffee, seinen Anbau, die Ernte und die Veredlung. Bevor es in die praktische Verkostung […]
Große Nachtwächterführung
Gefährten der Nacht e. V., Seestraße 19, 15859 Storkow (Mark), www.gefaehrten-der-nacht.de, vorstand@gefaehrten-der-nacht.de Geschichte, wie sie war – oder gewesen sein kann“: Gemeinsam mit dem Nachtwächter und den Gefährten durch die […]
Kurkonzert: „Von Klassik bis Jazz”
Scharwenka Kulturforum, Moorstraße 3, 15526 Bad Saarow, www.scharwenkahaus.de, 033631 599245 oder 01520 5136475, info@scharwenkahaus.de Sayaka Schmuck (Klarinette) und Nikita Volov (Klavier/Keyboard), zwei brillante Künstler der klassischen Musik, spielen Mozart, Hansen, […]
23.Radscharmützel
Am ersten Sonntag im September bevölkern zahlreiche Radfahrer auf farbenfrohen Fahrrädern die Umgebung von Bad Saarow, Storkow, Fürstenwalde und Wendisch Rietz. Hauptstart in Bad Saarow in der Seestraße.
Rad-Scharmützel – Rund um den Scharmützelsee/Storkower See
Tourismusverein Scharmützelsee e. V., Kleine Promenade 1, 15864 Wendisch Rietz, www.scharmuetzelsee.de, 033679 64840, tourismus@scharmuetzelsee.de „Erfahren“ Sie die Region rund um den Scharmützelsee und Storkower See. Erleben Sie gemeinschaftliches Radeln in […]
Filmfestival FILM OHNE GRENZEN – WITHOUT BORDERS FILM FESTIVAL
Kulturscheune auf dem Eibenhof, Alte Eichen 33, 15526 Bad Saarow, www.eibenhof-bad-saarow.de, 033631 43070, info@eibenhof.net Mit dem Motto "ALLES MENSCH!" geht das Festival zum 13. Mal an den Start. "Über die […]
Flammender Scharmützelsee – Traditionsfest der Gemeinde Bad Saarow
Tourismusmanagement GmbH Bad Saarow, Bahnhofsplatz 4, 15526 Bad Saarow, www.flammender-scharmuetzelsee.de, 033631 438384, info@visit-badsaarow.de Der Flammende Scharmützelsee hat Tradition – als Fest für die ganze Familie. Neben einer Kirmes gibt es […]
Flammender Scharmützelsee
Bad Saarow Live-Bands und DJs, Feuerwerk und Gastronomie, Bad Saarow, Hafen Amt Scharmützelsee4
Raku – Brand in der Keramikwerkstatt
CTA Kulturverein Nord e. V., Trebuser Straße 55, 15517 Fürstenwalde/Spree, www.kulturverein-nord.de, 03361 344130 oder 0162 9250577, info@kulturverein-nord.de Raku ist eine spezielle Brenntechnik in der Keramik, die in Japan entwickelt wurde. […]
Flammender Scharmützelsee – Traditionsfest der Gemeinde Bad Saarow
Tourismusmanagement GmbH Bad Saarow, Bahnhofsplatz 4, 15526 Bad Saarow, www.flammender-scharmuetzelsee.de, 033631 438384, info@visit-badsaarow.de Ab 11 Uhr startet die Kirmes und am Abend sorgen „The Clogs“ sowie „Victoria – das Helene […]
Töpfern & Acrylmalkurs
CTA Kulturverein Nord e. V., Trebuser Straße 55, 15517 Fürstenwalde/Spree, www.kulturverein-nord.de, 03361 344130, info@kulturverein-nord.de 10.00 – 14.00 Töpfern kann jeder (unter fachlicher Anleitung - Preis: 11 € für 2 h). […]
Abendfahrt zum „Flammenden Scharmützelsee“ mit Feuerwerk
Bad Saarow Schifffahrts GmbH, Seestraße 40, 15526 Bad Saarow, www.bad-saarow-schiff.de, 033631 868800, info@bad-saarow-schiff.de Abendfahrt zum Flammenden Scharmützelsee mit einer 4-stündigen Schifffahrt, Buffet & DJ zum Feuerwerk. Das Feuerwerk führt ein […]
Kunstmarkt Bad Saarow
Tourismusmanagement GmbH Bad Saarow, Bahnhofsplatz 4, 15526 Bad Saarow, Anmeldungen unter 033631 45103, ordnungsamt@amt-scharmuetzelsee.de Der Kunstmarkt findet - parallel zum Flammenden Scharmützelsee – entlang der Schwanenwiese in der Seestraße statt […]
Flammender Scharmützelsee – Traditionsfest der Gemeinde Bad Saarow
Tourismusmanagement GmbH Bad Saarow, Bahnhofsplatz 4, 15526 Bad Saarow, www.flammender-scharmuetzelsee.de, 033631 438384, info@visit-badsaarow.de Ab 11 Uhr spielt „Joe’s Bigband“ auf der Freilichtbühne, auf der Schwanenwiese findet neben dem Kunstmarkt der […]
Tag des offenen Denkmals
Scharwenka Kulturforum, Moorstraße 3, 15526 Bad Saarow, www.scharwenkahaus.de, 033631 599245 oder 01520 5136475, info@scharwenkahaus.de Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Geschichte: über 5.000 Denkmaltüren öffnen immer am 2. […]
SAMS – Eine Woche voller Samstage
F/G/M Automobil GmbH, Autofocus 3, 15517 Fürstenwalde, www.theater-am-see.de, 033631 868600, info@theater-am-see.de Das Kindertheaterstück zum beliebten Buch von Paul Maar. Die Geschichte erzählt von den lustigen und chaotischen Abenteuern von Herrn […]
Lesung mit Klaus Peter Möller „Emilie Fontane – Halb aus Beeskow und halb aus Toulouse“
Förderverein „Kurort Bad Saarow“ e. V., Ulmenstraße 15, 15526 Bad Saarow, www.foerderverein-bad-saarow.de, info@foerderverein-bad-saarow.de Im vergangenen Jahr jährte sich der Geburtstag von Emilie Fontane zum 200. Mal. Klaus-Peter Möller vom Potsdamer […]
Motorbootrennen Bad Saarow
Motor-Rennboot-Club (MRC) Berlin e.V., Teltowkanalstraße, 16, 12247 Berlin, www.mrc-berlin.com, 030 76802916, hafen@mrc-berlin.com Mit hoher Geschwindigkeit "fliegen" internationale Motorbootsportler wieder über den Scharmützelsee um den "Großen Preis von Bad Saarow". Die […]
Stimmen zum Frieden / Die Zweite
Akademie für Rechtskultur und Rechtspädagogik, Steinstraße 1, 15526 Bad Saarow, www.akademie-humanlaw.de, 033631 868137 oder 0171 5343604, center@akademie-humanlaw.de Ein Jahr nach unserem kleinen Friedensevent 2024 werden Autorinnen und Autoren aus dem […]
Traditionelles Drachenfest Neu Golm
Gemeinde Bad Saarow, OT Neu Golm, Chausseestraße 12, 15526 Bad Saarow, ortsbeirat-ng@gmx.de Das traditionelle Drachenfest auf der Neu Golmer Festwiese lädt dazu ein, seinen eigenen Drachen steigen zu lassen oder […]
Parkkonzert Inklusiv
Wohnstätten Reichenwalde - Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, Dahmsdorfer Straße 6, 15526 Reichenwalde, www.lobetal.de, 033631 8570, F.Tschentscher@lobetal.de Wir laden ein zu Musik, Theater und Kunst von Menschen mit und ohne Handicap. Um […]
Liebesträume Klavierkonzert mit Johannes Friedemann
Scharwenka Kulturforum, Moorstraße 3, 15526 Bad Saarow, www.scharwenkahaus.de, 033631 599245 oder 01520 5136475, info@scharwenkahaus.de Johannes Friedemann spielt W.A. Mozart, L. v. Beethoven, Enrique Granado, F. Liszt und F. Chopin. Eintritt: […]
Brecht & Blues und die Frauen
"Alte Schulscheune", Schulweg 1, 15864 Diensdorf-Radlow, www.alte-schulscheune.de, 033677 626687 oder 033677 178000, kontakt@alte-schulscheune.de Mit Sabine Frost & BLUE-S-TONE Stefan Hessheimer. Eine Collage aus Stücken, Briefen, Tagebüchern und unverschämten Gedichten von […]
14. Regionales Hoffest und Herbstmarkt
Burg Storkow Schloßstr. 6, Storkow (Mark), Brandenburg, GermanyRegionaler Bauernmarkt, Gastronomen, Händler, Landwirte präsentieren Waren und alte Handwerkskunst
Naturpark Hoffest
Tourist-Information Burg Storkow (Mark), Schloßstraße 6, 15859 Storkow (Mark), www.storkow-mark.de, 033678 73108, tourismus@storkow.de Traditionelles Naturpark Hoffest auf der Burg Storkow. Rund 45 Händlerinnen und Händler und 15 gastronomische Stände bieten […]
TANZTEE für Junggebliebene
F/G/M Automobil GmbH, Autofocus 3, 15517 Fürstenwalde, www.theater-am-see.de, 033631 868600, info@theater-am-see.de Bei unserem Tanztee treffen sich alle, die jung im Herzen sind. Lust auf beschwingte Musik, gute Gesellschaft und das […]
Über sieben Brücken musst Du gehn
Alte Schulscheune Schulweg 1, Diensdorf/Radlow , Brandenburg, Germany50 Jahre Karat Christine Dähn&Thomas Natschinski Mit hochkarätigen Songs, Blues und Rock’n Roll begeistert er in der Konzert Lesung die Zuschauer und Christine Dähn mit aufregenden, poetischen und urkomischen Geschichten […]
MANUEL SCHMID und MAREK ARNOLD
Alte Schulscheune Schulweg 1, Diensdorf/Radlow , Brandenburg, GermanyDie beiden verbindet ihr einfühlsames Gespür für große Melodien und lyrische deutsche Texte. Der aktuelle Sänger und der frühere Keyboarder von STERN-COMBO MEISSEN präsentieren sich jetzt deutlich songorientierter und eingängiger. […]
Halloween
Alte Schulscheune Schulweg 1, Diensdorf/Radlow , Brandenburg, GermanyLampionumzug für Kinder mit Clown Kally mit seiner lustigen Mitmachshow
Politisches Kabarett
Alte Schulscheune Schulweg 1, Diensdorf/Radlow , Brandenburg, GermanyMit Ruwe & Valenske von der Berliner Distel mi dem neuen Programm „Dumm gelaufen 2025 -Satire für politische Inkorrekte Zeiten“