In der Schlussminute verloren
Am 22. Spieltag der Fußball – Brandenburgliga hatte der FSV Union Fürstenwalde, nach drei Auswärtsspielen in Folge, ein Heimspiel in der Spree-Arena den SV Altlüdersdorf zu Gast. Bereits zu Oberligazeiten waren dies keine einfachen Spiele und bereits im Hinspiel zeigte sich die Schwere der Aufgabe als die Unioner mit 0:2 den Platz „in der Gasse“ verlassen hatten. In der Tabelle stehen die Altlüdersdorfer als Aufsteiger im oberen Drittel hingegen die Fürstenwalder als Absteiger im unteren Drittel platziert sind, aber mit aufsteigendem Trend.
Dies machte Hoffnung den Union Fans unter den 163 zahlenden Zuschauern und weiteren Beobachtern. Nach dem Anpfiff vom Schiri Mühlenbeck aus Brieselang legten auch gleich beide Mannschaften sich offensiv ins Zeug und agiertem mit schnellem Umkehrspiel. Wiedermal eine Unachtsamkeit in der Anfangsphase in der Union Abwehr führte bereits in der 7. Minute zur 1:0 Führung für den SV Altlüdersdorf. Nach Flanke von rechts hoch in den Strafraum erzielte Marcel Horchert aus Nahdistanz aus dem Gewühl heraus den Führungstreffer.
Bereits fast im Gegenzug, nach Eckball von Muca, hatte Union Kapitän Steinmetz die große Chance zum sofortigen Ausgleichstreffer, aber das Leder nach Schuss aus der Drehung ging knapp übers Tor. Dem folgten die Union Chancen in der 13. Minute durch Adelusi und per Schuss aus der 2. Reihe in der 20. Minute durch Glaschke. Die Unioner blieben am Drücker wogegen die Altlüdersdorfer die Führung verwalteten und auf Konter setzte. Hervor taten sich die Gäste dabei mehrfach durch wiederholtes kritisieren und meckern über die Schiri Entscheidungen. In der 29. Minute erhielt Iheb Ben-Abdullah, der wie auch sein Bruder Ceif mal im Union Trikot aktiv war, für sein wiederholtes Meckern die Gelbe Karte.
In der 39. Minute dann im Spiel die Riesenchance für Union zum Torerfolg, da der Gäste Keeper den Ball durch die Hände gleiten lies aber doch noch zur Ecke lenken konnte im letzten Moment. Beim zuvor groben Foul gegen Union Angreifer Adelusi reagierte der Schiri nicht entsprechend was Ingo Wunderlich monierte und dafür gleichfalls die Gelbe Karte wegen Meckerns erhielt. Diese konsequente Haltung setzte der Schiri der zweiten Halbzeit leider nicht fort, obwohl die Altlüdersdorfer sich ständig weiterhin mit dem Schiri anlegten wegen jeder Kleinigkeit. Iheb Ben-Abdullah wie auch sein Bruder und andere hätten eigentlich diesbezüglich per Doppelgelb vorzeitig den Platz verlassen müssen.
Die zweite Halbzeit begann dann gleich mit einem Blitzstart der Unioner und nach Mlynarczyk Schuss lag der Ball im Gästekasten. Wegen sehr zweifelhaftem Abseits gab es den Treffer aber nicht. Eine Minute später lag der Ball erneut im Netz der Altlüdersdorfer nach Mlynarczyk Flanke fast von der rechten Eckfahne aus flach vors Tor, wo Ingo Wunderlich verwandelte, aber der Schiri den Ausgleichstreffer als Eigentor von Amuri wertete. Per Glanzparade verhinderte Keeper Yassin Itri in der 56. Minute den Torerfolg von Wunderlich.
In der Folgezeit gab es Tormöglichkeiten für beide Mannschaften, wobei die Unioner die spielbestimmende Mannschaft blieb. Als sich schon fast alle mit dem 1:1 Unentschieden abgefunden hatten fiel in der letzten Spielminute dann doch noch ein Siegtortreffer. Per Altlüdersdorfer Konter erzielte Iheb Ben-Abdulla per Heber über den zu weit vorm Tor stehenden Union Keeper Rudolf, ein klarer Torwartfehler, das 2:1 für den SV Altlüdersdorf.
Nach dem Spielfreien Osterwochenende müssen die Fürstenwalder am folgenden Freitagabend (25.April) beim Tabellenführer Union Klosterfelde antreten. Eine Woche später dann das Heimspiel gegen den Oranienburger FC Eintracht in der Spree-Arena.