Antragstellung

Unterstützung & Beratung für Betroffene

Telefonische Beratung zur Einsicht in Stasi-Akten und SED-Unrecht

Das Beratungsteam der Brandenburgischen Aufarbeitungsbeauftragten laden interessierte Bürger zu einer telefonischen Bera...

Wohngeldleistungen jetzt Online beantragen

Landkreis Oder-Spree auf dem Weg der Digitalisierung

Das Sozialamt des Landkreises Oder-Spree vereinfacht den Zugang zum Wohngeld durch die Digitalisierung der Antragsstellu...

Neue Förderung

Info-Veranstaltung zur Antragstellung

Landwirte können bereits Beratungsdienstleistungen ohne große Bürokratie in Anspruch nehmen. Das Land ergänzt und verstä...

Vortrag und Diskussion

Sowjetische Truppen in der DDR

Viadrina-Historiker Prof. Dr. Werner Benecke referiert am Sonnabend, dem 2. März, 14.45 Uhr, im Rahmen einer Veranstaltu...

Wie kann ich meine Stasi-Akte einsehen?

Bürgerberatung am 12. September in Fürstenwalde

Das Stasi-Unterlagen-Archiv Frankfurt (Oder) bietet seine nächste Bürgerberatung in Fürstenwalde an. Diese findet am Die...

Online-Portal für private Haushalte

Antragsverfahren für Härtefallhilfen Energiekosten gestartet

Private Haushalte, die mit Öl und anderen nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen, können in wenigen Tagen Härtef...

Bundesumweltministerium fördert

E-Lastenräder und Mikro-Depots für sauberere Luft und mehr Klimaschutz im Verkehr

Das Bundesumweltministerium fördert künftig Mikro-Depots und E-Lastenfahrräder...

Blühende Landschaften

Antragstellung KULAP-Verpflichtungen gestartet

Seit Anfang der Woche ist für die Länder Brandenburg und Berlin die Antragstellung nach der neuen Richtlinie zur Förderung naturbetonter ...  Weiterlesen

error: Der Inhalt ist geschützt!