Brandenburgische

Bürokratieabbau im Fokus

Ministerin Mittelstädt entschlackt Meldepflicht

Das brandenburgische Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz treibt den Bürokratie...

Willkommen auf dem Feld

Brandenburg setzt neue Maßstäbe für faire Saisonarbeit

Die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Saison-Arbeitskräfte auf den Brandenburgischen Spargelhöfen haben sich in den let...

Wälder in den Händen der Kommunen

Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz

Der brandenburgische Kommunalwald schultert einen maßgeblichen Anteil des Klimaschutzes im Land Brandenburg. Durch die ...

Herbstkonjunktur im Handwerk

Auftragsrückgänge belasten die Branche

Die Stimmung im brandenburgischen Handwerk trübt sich weiter ein. Dies geht aus den Konjunkturberichten der drei Handwer...

30 Jahre brandenburgische Seniorenwoche

Festakt im ST. Marien Dom in Fürstenwalde

Die brandenburgische Seniorenwoche feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Die Eröffnung symbolträchtig fand im ...

Zu Gast beim Jagdverband Fürstenwalde

Premiere bei der brandenburgischen Landpartie

Die brandenburgische Landpartie war eine gute Gelegenheit für den Jagdverband Fürstenwalde sich zu präsentieren. Etwas a...

Beschwingt durch den Frühling

Konzerterlebnis im Schloss Steinhöfel

Das Schloss Steinhöfel präsentiert ein besonderes Konzert am 9. April, um 16 Uhr im Schloss. Das Brandenburgische Konzer...

Höher, schneller und vor allem weiter

Wer baut die beste Sprungschanze in diesem Jahr?

Es ist so weit, der Schülerwettbewerb Junior.ING startet in eine neue Runde. Unter dem Motto „IdeenSpringen“ ruft die Brandenburgische Ingenieurkammer Schüler...

error: