DDR

Fördermittel der Europäischen Union

Gebäude Sanierung der Uckermärkischen Bühnen in Schwedt/Oder

Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung unterstützt auch in der EU-Strukturfondsperiode mit Mitteln aus dem ...

Unterstützung & Beratung für Betroffene

Telefonische Beratung zur Einsicht in Stasi-Akten und SED-Unrecht

Das Beratungsteam der Brandenburgischen Aufarbeitungsbeauftragten laden interessierte Bürger zu einer telefonischen Bera...

Zwischen Stadt und Land

Geschichten von Busfahrern, Schleusenwärtern und mehr

Seit 2016 ist Sabine Jürgens, genannt Tina, Busfahrerin. In der DDR hatte sie Tierwirtin gelernt, wurde anschließend Tis...

Lange Nacht der Wissenschaften

IRS-Archiv lädt zum Plausch über historische Ansichtskarten ein

Auf der Berliner Langen Nacht der Wissenschaften zeigen die Wissenschaftlichen Sammlungen in Erkner historische Ansichts...

OSTWIND – Lieder aus dem Osten

Ein Wiedersehen mit der Band Zunft in der Alten Schulscheune

Das Team der Alten Schulscheune freut sich auf ein besonderes Konzert und lädt alle Freunde der gepflegten Musik herzlic...

Wolfgang Klaue

Mitbegründer & Vorstand der DEFA-Stiftung

Die DEFA-Stiftung trauert um ihren Gründungsvorstand Wolfgang Klaue, der am Freitag, den 16. Februar im Alter von 88 Jah...

Verlust an Dialog, Partizipation und Transparenz

Bundesregierung ignorierte ihre Vorbildfunktion - Ein Nachruf auf das Generalshotel

Mit dem Abbruch des Generalshotels hat die Bundesregierung unter Verweigerung von Dialog, Partizipation und Transparenz...

DDR-Alltags- und Architekturgeschichte

Online-Portal Stadt-Raum-Geschichte.de freigeschaltet

Die brandenburgische Wissenschaftsministerin Manja Schüle gab am das Signal für den Launch des neuen Online-Portals „Sta...

Trauer um DEFA-Regisseur

Hans Kratzert widmete sich Kinder & Jugendfilm

Die DEFA-Stiftung trauert um Hans Kratzert, der am 15. August im Alter von 83 Jahren starb. Der an der Babelsberger Film...

error: