Handwerk

Mut zur Nachfolge

Handwerkskammern setzen mit Veranstaltungswoche einen landesweiten Schwerpunkt

Erstmals veranstalten die brandenburgischen Handwerkskammern gemeinsam eine Nachfolgewoche für das Handwerk in Brandenbu...

29. Brandenburger Landpartie in & um Storkow

Agrarbetriebe und ländliche Kultureinrichtungen öffnen ihre Tore

Zur Brandenburger Landpartie am 8. und 9. Juni öffnen Bauernhöfe, Agrarbetriebe und ländliche Kultureinrichtungen ihre T...

Frühjahrsbericht

Konjunkturelle Lage im Handwerk Brandenburgs

Traditionell zieht das Handwerk im Land Brandenburg im Frühjahr und Herbst eine Zwischenbilanz zur wirtschaftlichen Lage...

Inklusion im Handwerk

Potentiale von Menschen mit Behinderung fördern

Die Handwerkskammer Cottbus unterstützt bei der Integration. Handwerksbetriebe im Kammbezirk Cottbus nutzen zunehmend di...

Brandenburger Dorf- und Erntefest 2025

Neuer Termin des schönen Festes wurde nun festgesetzt

Der Verband pro agro rief Ende Januar zur Interessenbekundung um die Ausrichtung für die 20. Ausgabe des Brandenburger D...

Politik Skepsis gibt Anlass zur Sorge

Herbst Konjunktur im brandenburgischen Handwerk

Die aktuelle Geschäftslage im brandenburgischen Handwerk zeigt sich in diesem Herbst robuster als erwartet. Das geht aus...

Ausbildung im Steinmetzhandwerk

Mehr Schotter für Steinmetz-Azubis

Jeden Stein umdrehen – und das zum Beruf machen. Steinmetzbetriebe im Landkreis Oder-Spree gehören zu einer Nische im Ha...

error: