Kulturforum

„Hör mal zu“

Im Gespräch mit dem alten & dem neuen Neu Golmer Ortsvorsteher
Gerhard Rutschke & Dr. Oswald Rehmann

Den ehemaligen und den jetzigen Ortsvorsteher von Neu Golm hat Gerlinde Stobrawa zum Talk in der Reihe „Hör mal zu“ nach...

Rilke-Abend

Barbara Schnitzler liest im Scharwenka Kulturforum

„Du musst das Leben nicht verstehen, dann wird es werden wie ein Fest“ – ein Zitat von Rainer-Maria Rilke (1875-1926), d...

Scharwenka Kulturforum startet wieder

Weltweit gefragter Boogie-Woogie-Pianist zu Gast

Nach zweimonatiger Corona-Pause startet das Scharwenka Kulturforum in Bad Saarow vorsichtig wieder ins Kulturleben. Bei ...

Teuflisch virtuos im Scharwenka Kulturforum

Außergewöhnliches Konzert mit Christian Seibert

„Teuflisch virtuos“ – ein außergewöhnliches Programm mit Werken von Mozart, Gershwin, van Beethoven und Liszt präsentier...

Konzert & Gemütlichkeit

Scharwenka Kulturforum Bad Saarow

Kaffeeklatsch und KartenspielZum Kartenspielen bei Kaffee und Kuchen lädt das Scharwenka Kulturforum Bad Saarow am Diens...

Hör mal zu!

Zu Gast: der Direktor des Hotels Esplanade, Tom Cudok 

In der Reihe „Hör mal zu“ stellt das Scharwenka Kulturforum am22. Oktober eine weitere Persönlichkeit des Kurortes vor: ...

Saarower Klavierkonzert

Konzertpianistin Sylviane Calcagno

Die französische Pianistin Sylviane Calcagno ist am 25. September prominenter Gast im Scharwenka Kulturforum in Bad Saarow. Die vielfach preisgekrönte...

Hör mal zu!

Mit Thomas Hölzl, Gründer der Artprojekt-Gruppe

Er ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten Bad Saarows. Am 9. Juli, um 19.30 Uhr stellt Gerlinde Stobrawa...

„Hör mal zu“

Ich lade gern mir Gäste ein

Kammersänger Jochen Kowalski im Gespräch mit Musikregisseur Eberhard Geiger

error: