Kunst

Von der Idee zur digitalen Welt

Ferienworkshop verbindet Game Design, Kunst und Technik

In der Stadtbibliothek von Beeskow findet in Anknüpfung an die regelmäßig stattfindenden Coder Dojos in der zweiten Feri...

Zukunft braucht Kultur‑Kooperation

Kulturpartnerschaften statt Inklusionlücken

Die Bildung von morgen braucht das Zusammenwirken aller Akteure. Die Kunst der Kooperation – sie funktioniert bei Musik-...

Vernissage „Das Rauschen der Natur“

Ryo Kato in der Kunstgalerie Kultur am See Bad Saarow

Mit einer liebevoll kuratierten Ausstellung eröffnete die Kunstgalerie Kultur am See Bad Saarow e.V. am Dienstagabend ih...

Welten verbinden

Kulturland Brandenburg schlägt Brücken zwischen Kulturen

Seit 2024 widmen sich über 50 geförderte Projekte in Brandenburg dem Kulturland-Thema „Welten verbinden“. Sie beleuchten...

Sonderauftrag Linz

Viadrina veranstaltet Workshop über nationalsozialistische Raubkunst

Für ein Museum voller bedeutender Werke ließ Adolf Hitler europaweit Kunst rauben, beschlagnahmen und aufkaufen – dieser...

28 Jahre gelebte Inklusion

„Ermutigung“ – Kunst, die verbindet und bewegt

Wenn Farben sprechen, Formen Geschichten erzählen und Kreativität über alle Barrieren hinweg strahlt, dann ist wieder „E...

Das Rauschen der Natur

Ryo Kato zu Gast in der Kunstgalerie Kultur am See Bad Saarow e.V.

Ab Mai präsentiert die Kunstgalerie Kultur am See Bad Saarow die farbgewaltigen und gesellschaftskritischen Werke des in...

Lesung & Gespräch

Mythen, Träume, Kunst und Führung

"Strandgut am Acheron" haben die beiden Autoren Andreas Kühne und Christoph Sorger ihr gemeinsames Buch mit Prosa und Ly...

Graffiti-Kunst

Die Graffiti-Jam im Parkclub

Mo, der Cheforganisator der Graffiti-Jam im Parkclub Fürstenwalde am Samstag, zeigte sich begeistert über den großen Zus...

error: