Medien

Sprungbrett für Innovation

Wildau eröffnet erstes Start-up-Zentrum

Das Start-up-Zentrum Reaktor.Wildau wurde am Montag feierlich eröffnet und bietet als eines von insgesamt sechs Zentren ...

Digitale Chancen für kleine Entdecker

Medienkompetenz von Anfang an stärken

Kinder sind von Natur aus neugierig – sie wollen entdecken, begreifen, gestalten. Umso wichtiger ist es, ihnen schon frü...

Auf eine Currywurst

Von fast erledigt- zurück in den Bundestag

Der Fürstenwalder Hof, der seit Jahren für den politischen Austausch nicht zur Verfügung stand, hat am Montag eine neue ...

10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte

Jetzt Anträge beim Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes stellen

Für Initiativen, Vereine und Projekte der Kinder- und Jugendarbeit aus dem gesamten Bundesgebiet besteht noch bis zum 31...

Frühkindlichen Bildung und Medienkompetenz

Medienbildung in Kindertagesstätten und Schulen stärken

Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt zur Halbzeit der Ampel-Koalition bei der Bundesregierung eine Stärkung der Medienbild...

Wissenschaft trifft Wirtschaft

Recruiting 4.0 – Wie kann digitale Fachkräftegewinnung gelingen?

Arbeits- und Fachkräfte sind rar, was regionale Unternehmen vor große Herausforderungen stellt. Die Hochschulpräsenzstel...

Digitales Training für Führungskräfte

Lernplattform „brandenburg-schulrecht.de“ geht live

Das Bildungsministerium setzt bei der Qualifikation von Lehrkräften und Schulleitungen jetzt auch auf digitale Angebote....

Wunschzettel für Leser

Fahrbibliothek-Nutzer können ihre Wünsche äußern

Der Bestand des Lese- und Medienzentrums des Landkreises Oder-Spree umfasst derzeit etwa 49.000 Medien. Rund 35.000 Medi...

Begriff-Mediensucht

Kinderorganisationen fordern bewussten Umgang mit Begriffen

Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz fordern vor dem Hintergrund sich...

error: