Union gewinnt zum Saison Abschluss mit

Zum letzten Saisonpunktspiel in der Brandenburgliga bei sommerlichen Temperaturen in der heimischen Spree-Arena empfing die Mannschaft des FSV Union Fürstenwalde die Mannschaft vom SV Grün-Weiß Lübben. Vor dem Anpfiff verabschiedete der FSV Union bereits drei Spieler (Sachs, Kranz und Rudolph). Zwar waren die Meister- und Abstiegsfragen vor dem Saisonabschluss bereits geklärt, aber die Unioner Heimmannschaft wollte vor den eigenen Fans noch einmal eine siegreiche Leistung zeigen. Nach dem Anpfiff vom Schiri Kublank aus Neuruppin starteten die Unioner gleich offensiv los.

Bereits in der 3. Minute war dann der Torschuss Niklas Kosch vom Erfolg gekrönt und der FSV Union ging mit 1:0 in Führung. Dem folgte bereits in der 10. Minute durch Hysen Muca der 2. Treffer für die Fürstenwalder. Weiter im Vorwärtsgang agierten die Unioner und schon in der 14. Minute erzielte Victor Adelusi den nächsten Treffer für den FSV Union. Ihr Oldie Christian Mlynarczyk erhöhte bereits zwei Minuten später mit seinem Treffer den Spielstand auf 4:0 für den FSV Union. Im Anschluss ließ die Intensität der Unioner nach und so ging es mit der klaren 4:0 Führung auch in die Halbzeitpause.

Die Lübbener, als freiwilliger Absteiger bereits feststehend, wollten sich aber nicht Kampflos aus der Brandenburgliga verabschieden. Im zweiten Spielabschnitt rauften sie sich noch einmal richtig auf und hatten in der 57. Minute per umstrittenen Foulelfmeter gar die Riesenchance zum Anschlusstreffer. Ihr Kapitän Noack war zwar aus dem Strafraum kommend gefoult worden, aber der Schiri zeigte auf den Punkt. Der gefoulte Noack trat selbst an rutschte aus und traf dann den Ball mit dem zweiten Kontakt richtig. Den Schuss konnte der Union Keeper Kuz, welcher bereits zuvor bei der II. Union Mannschaft im Kasten stand, klasse parieren und somit den Torerfolg verhindern.

Dieser hätte aber auch nicht gezählt, da ja Noack mit zwei Ballkontakten den Strafstoß ausgeführt hatte und somit ging es mit Freistoß für die Unioner weiter. Die Lübbener bemühten sich aber weiter und der Unglücksrabe Noack markierte in der 64. Minute dann doch den 1:4 Anschlusstreffer für die Grün-Weißen aus Lübben. Unions Cheftrainer Mikulin brachte nun in der Schlussphase fünf neue Kräfte ins Spiel, darunter die A-Junioren Luis Goldschmidt und Mathias Michael sowie Manuel Radke. Warum er den dritten A-Junior nicht das Männer Brandenburger Ligadebüt gönnte und statt dessen den älteren Patrick Hagen einwechselte wird wohl das Geheimnis des Trainers Mikulin bleiben, sorgte aber für Unverständnis bei den Union Fans unter den 229 zahlenden Zuschauern im Stadionrund.

In der 82. Minute erzielte dann der eingewechselte Radke das 5:1 und somit seinen 1. Treffer in der Brandenburgligasaison. Fünf Minuten danach erzielte dann der eingewechselte A-Junioren Kapitän Luis Goldschmidt mit seinem Treffer zum 6:1 für den FSV Union bereits sein drittes Tor in der Männer Brandenburgliga. Schlussendlich erreichten die Fürstenwalder Unioner somit einen verdienten klaren 6:1 Sieg zum Saisonabschluss und können nun in die wohlverdiente Sommerpause gehen. Trainingsauftakt für die Saisonvorbereitung 25/26 ist dann am 10 Juli.

error: