Pfosten, Paraden und ein spätes 2:3
Der VfB Steinhöfel II hat sich im Mittelfeld der Tabelle in der Kreisliga Mitte gut etabliert. Allerdings mussten sie auf zwei wichtige Spielmacher verzichten. Am Samstag begrüßten sie das Team der BSG Pneumant II zum Match am Heuweg. Das Spiel nahm sofort Fahrt auf, und die Gäste drückten das Spielgeschehen in die Hälfte der Steinhöfler. Nach einem schnellen Vorstoß bekam Nico Blask die Chance des Tages zum Führungstreffer für Pneumant. In der 9. Minute konnte er die Abwehr umspielen, zwang den Torwart zum Herauslaufen, traf jedoch unglücklich nur den Pfosten. Steinhöfel, nun gewarnt, machte die Räume enger und versuchte, sich mit durchaus guten Aktionen nach vorne ins Spiel zu kämpfen. In der 15. Minute kam erneut ein schneller Angriff über die rechte Flanke durch Pneumant. Der Torwart der Steinhöfler kam heraus, und Blask schien etwas zu ahnen: Er setzte den Ball scharf unten links ins Eck – 0:1 für die Gäste.
Ein offener Schlagabtausch entwickelte sich. Steinhöfel ging nun energischer in die Zweikämpfe und konnte sich durchsetzen. In der Folge kam ein hoher Ball auf Robert Binsker, der diesen gut parieren konnte, doch die Abwehr der Gäste stand sicher. Gleichzeitig drängte Pneumant in seinen Bemühungen auf das zweite Tor – bisher noch ohne Erfolg. Dann bekam der Gastgeber den Ball: Demian Parchmann setzte sich schnell über die rechte Seite durch, ließ die Abwehr stehen. Torwart Maximilian Probst kam heraus, Parchmann lupfte den Ball im richtigen Moment über ihn hinweg – 1:1!
Bis zur Pause blieb es beim Unentschieden.
Vier Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Louis Bellach für Pneumant das 1:2. Bis zur 70. Minute wechselte Trainer Thomas Schmidt, der zum Saisonende den Posten verlassen wird, noch dreimal und brachte neuen Schwung in die Partie. Gerade erst eingewechselt, erzielte Lucas Oegel für Steinhöfel den Ausgleich zum 2:2. Schiedsrichter Jörg Lips, der anfänglich für mächtig Wirbel sorgte, hielt die Partie insgesamt im Gleichgewicht. Pneumant verstärkte nun – wie auch der Gastgeber – seine Offensivbemühungen. Neun Minuten vor Schluss war es dann Tobias Schoppe, der das entscheidende 2:3 für Pneumant erzielte. Steinhöfel hatte zwar noch Möglichkeiten, konnte jedoch nicht mehr punkten.