DGB

DGB-Jugend stellt Ausbildungsreport vor

Unzureichende Betreuung während der Ausbildung Zufriedenheit sinkt

Die Jugend des Deutschen Gewerkschaftsbundes Berlin-Brandenburg hat am Dienstag ihren Ausbildungsreport vorgestellt. Sch...

Wichtiges Bekenntnis zu Guter Arbeit

DGB begrüßt Einigung auf Koalitionsvertrag in Brandenburg

Die Herausforderungen, vor denen Brandenburg steht, benötigen zweierlei: einen guten Plan und entschlossenes Handeln. Mi...

Berlin-Brandenburger Gesellentag

Thematisiert Transformation und Fachkräftemangel

337.000 Beschäftigte in 68.000 Betrieben: In Berlin-Brandenburg ist mehr als jeder siebte Arbeitsplatz ein Handwerksarbe...

Tag der Arbeit

DGB am 1. Mai in Berlin und Brandenburg für höhere Löhne, bessere Arbeitsbedingungen und Umverteilung

Ungebrochen solidarisch – das ist das Motto, unter dem in diesem Jahr in Deutschland Gewerkschaften des DGB auf die Stra...

DGB fordert Azubi-Wohnheime

Berlin und Brandenburg braucht bezahlbare Wohnungen

Bund und Länder stellen erstmals seit langer Zeit Sozialwohnungsmittel für Auszubildende und Studierende bereit. Der DGB...

Beschäftigtenbefragung

Gute Arbeit muss zum Aushängeschild für Berliner Betriebe werden

Am Montag haben Arbeitssenatorin Katja Kipping und die DGB-Vorsitzende Berlin-Brandenburg Katja Karger die Ergebnisse de...

Deutscher Gewerkschaftsbund nominiert

Katja Karger als neues Mitglied im Rundfunkrat

Im Februar 2023 beginnt turnusgemäß die neue Amtszeit des Rundfunkrates Berlin-Brandenburg. Auch der Deutsche Gewerkscha...

Digitales Tarifregister

Starkes Signal für die Tariftreue

Das digitale Tarifregister des Landes Berlin geht an den Start, in dem die maßgeblichen Inhalte von rund 500 Tarifverträ...

Neue Herausforderungen meistern

Gewerkschaftlerinnen mit überwältigender Mehrheit gewählt

Die Delegierten der 8. Bezirkskonferenz des DGB Berlin-Brandenburg haben am Wochenende Katja Karger zur neuen Vorsitzend...

error: Der Inhalt ist geschützt!