Frankfurt Oder

25 Jahre Jüdische Gemeinde Frankfurt/Oder

Podiumsdiskussion an der Europa-Universität Viadrina

Wie sieht jüdisches Leben an der Oder heute aus und welche Tradition hat es? Darum geht es in einem Podiumsgespräch am 1...

Internationale Konferenz

Rückgabe von NS-Raubgut

Um historische und gegenwärtige Diskussionen über die Rückgabe von NS-Raubgut geht es bei einer Konferenz an der Europa-...

Kunstwerke kehren zurück

Große Scharrnstraße in Frankfurt/Oder

Gemeinsam mit ihren Partnern und Unterstützern ist es der WohnBau Frankfurt gelungen, die Fußgängerzone der Großen Schar...

Ein Historischer Moment

St. Marienkirche erhält ihr Uhrschlaggeläut

Im November 2018 erhielt der Vorstand des Fördervereins St. Marienkirche Frankfurt (Oder) e. V. die schriftliche Förderz...

Mindestlohn-Verstöße

Frankfurter Zoll leitet Verfahren gegen Firmen ein

Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Frankfurt (Oder), das auch für den Landkreis Oder-Spree zuständig ist...

Wie kann ich meine Stasi-Akte einsehen?

Bürgerberatung am 12. September in Fürstenwalde

Das Stasi-Unterlagen-Archiv Frankfurt (Oder) bietet seine nächste Bürgerberatung in Fürstenwalde an. Diese findet am Die...

Telefonseelsorge

Engagement findet breite Zustimmung

Ob Einsamkeit, Zukunftsängste oder Trauer nach dem Verlust eines geliebten Menschen: Die kirchliche Telefonseelsorge in ...

Ausbildungsstart

Sparkasse Oder-Spree bildet verstärkt aus

Am 1. August war es soweit. Der Ausbildungsjahrgang 2023 ist in der Sparkasse Oder-Spree gestartet. Für 4 Damen und 6 He...

error: Der Inhalt ist geschützt!